Welche Partei feierte wann und wo Erfolge? Wo begann wessen Aufstieg oder Abstieg in der Wählergunst? Alle Landtags-, Bundestags- und Europawahlen in chronologischer Reihenfolge. mehr
Seit 1949 finden Bundestagswahlen statt - in der Regel alle vier Jahre. Die Zahl und Stärke der im Parlament vertretenen Parteien hat sich dabei stark verändert. Die detaillierten Ergebnisse aller Bundestagswahlen seit Gründung der Bundesrepublik. mehr
In fast allen Bundesländern wird alle fünf Jahre ein neues Landesparlament gewählt. Wer ist wo am stärksten und wer regiert wo mit wem? Die Ergebnisse aller Landtagswahlen in Deutschland im Überblick. mehr
Seit 1979 wählen die Bürger das Europäische Parlament. Die Zahl der Abgeordneten wuchs zunächst durch neue Mitgliedsstaaten und wurde zuletzt wieder reduziert. Die Ergebnisse aller Europawahlen im Detail. mehr
Wie hat sich die Wahlbeteiligung entwickelt? Welche Partei war wo stark und wo schwach? Welche Partei hat welche Wahlen gewonnen? Die Ergebnisse aller Wahlen seit 1946 im Überblick. mehr
Der Bundestag wird alle vier Jahre neu gewählt, das Europaparlament und die meisten Landtage alle fünf Jahre. Wann die Bürger an die Urnen gerufen werden, steht meist erst einige Monate vorher fest. Die nächsten Wahltermine im Überblick. mehr
Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.
Alternative Proxies:
Alternative Proxy
pFad Proxy
pFad v3 Proxy
pFad v4 Proxy