Spielerisch auf den Spieler: in der Heimat der Haflinger Pferde
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern war Rodeln angesagt. Wir vergnügten uns auf der Rodelbahn in Pfelders. Heute sollte es nochmal was Einsames sein. Halbwegs erfüllt wurde diese Hoffnung heute am Spieler.
Beginnend im Gewusel des Skigebiets Meran2000 führt mich der gut markierte Weg über die nicht bewartete Moschwaldalm und die Maiser Alm hinauf zum Kreuzjöchl. Der Weg ist wunderbar für Schneeschuheinsteiger geeignet und so kann ich den Aufstieg in perfekter Einsamkeit geniessen. Weitest gehend folgt die Spur einem Winterwanderweg, bei den aktuellen kargen Schneeverhältnissen ist es also reiner Genusswandern. Erst durch lichte Wälder, dann über etwas offeneres Gelände stehe ich bald auch dem Kreuzjöchl. Hier wendet sich der Weg nach links und die letzten 100 Höhenmeter stehen an, bis ich auf den grasigen Hügel namens Spieler ankomme, der von einem stattlichen Gipfelkreuz gekrönt wird. Ab hier wird es nun belebter. Die beliebte Meraner Hütte liegt in Sichtweite und damit auch das Skigebiet Meran2000. Der Abstieg auf dem Wanderweg Richtung Falzeben führt einige Male über die Skipisten, ist aber ungefährlich und gut gespurt. Selbstverständlich fehlen auch hier die gemütlichen Hütten am Wegrand nicht. Es soll hier aber nicht unerwähnt bleiben, dass der Begriff Hütte im Südtirol nicht kongruent mit dem in der Schweiz ist. :-)
Beginnend im Gewusel des Skigebiets Meran2000 führt mich der gut markierte Weg über die nicht bewartete Moschwaldalm und die Maiser Alm hinauf zum Kreuzjöchl. Der Weg ist wunderbar für Schneeschuheinsteiger geeignet und so kann ich den Aufstieg in perfekter Einsamkeit geniessen. Weitest gehend folgt die Spur einem Winterwanderweg, bei den aktuellen kargen Schneeverhältnissen ist es also reiner Genusswandern. Erst durch lichte Wälder, dann über etwas offeneres Gelände stehe ich bald auch dem Kreuzjöchl. Hier wendet sich der Weg nach links und die letzten 100 Höhenmeter stehen an, bis ich auf den grasigen Hügel namens Spieler ankomme, der von einem stattlichen Gipfelkreuz gekrönt wird. Ab hier wird es nun belebter. Die beliebte Meraner Hütte liegt in Sichtweite und damit auch das Skigebiet Meran2000. Der Abstieg auf dem Wanderweg Richtung Falzeben führt einige Male über die Skipisten, ist aber ungefährlich und gut gespurt. Selbstverständlich fehlen auch hier die gemütlichen Hütten am Wegrand nicht. Es soll hier aber nicht unerwähnt bleiben, dass der Begriff Hütte im Südtirol nicht kongruent mit dem in der Schweiz ist. :-)
Tourengänger:
TomClancy

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare