Hohenhewen, 844m, Hegauvulkanberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Minitour auf einen Hegauberg
Heute nachmittag, spätestens heute Abend ist Regen angesagt, aber bewegen will ich mich einfach. So kommt mir ein Hegauberg in den Sinn. Er steht unter Naturschutz und wird im Web so beschrieben: Einer der markanten Vulkanberge des Hegau als erdgeschichtliches Dokument von besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit.
Tourenverlauf:
Am Ortsende von Welschingen in Richtung Binningen noch vor dem Kreisel den Berg hoch fahren. Im Wohngebiet kurz nach dem letzten Haus Parkmöglichkeit in einer stillgelegten Kiesgrube auf 520m. Nach nur 100m Asphalt beginnt schon der Wanderweg, der in nordwestlicher Richtung direttissima zum Waldrand führt. Hier wird`s steiler und nach einigen Kurven steht man bald auf der Gipfelwiese, d.h. es gibt auch eine Aussichtsplattform, von der man einen herrlichen Blick hat, und die auch schöne Aussichtstafeln hat. Fehlt nur noch das fest installierte Fernglas. Also besser eins mitnehmen! Heute allerdings war die Sicht nur ca. 20km, das reicht gerade für die restlichen Hegauberge.
In der vorherigen Nacht hatte es geregnet, so war der Wanderweg glitschig, deshalb eine T2, sonst wäre es eine T1.
Heute nachmittag, spätestens heute Abend ist Regen angesagt, aber bewegen will ich mich einfach. So kommt mir ein Hegauberg in den Sinn. Er steht unter Naturschutz und wird im Web so beschrieben: Einer der markanten Vulkanberge des Hegau als erdgeschichtliches Dokument von besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit.
Tourenverlauf:
Am Ortsende von Welschingen in Richtung Binningen noch vor dem Kreisel den Berg hoch fahren. Im Wohngebiet kurz nach dem letzten Haus Parkmöglichkeit in einer stillgelegten Kiesgrube auf 520m. Nach nur 100m Asphalt beginnt schon der Wanderweg, der in nordwestlicher Richtung direttissima zum Waldrand führt. Hier wird`s steiler und nach einigen Kurven steht man bald auf der Gipfelwiese, d.h. es gibt auch eine Aussichtsplattform, von der man einen herrlichen Blick hat, und die auch schöne Aussichtstafeln hat. Fehlt nur noch das fest installierte Fernglas. Also besser eins mitnehmen! Heute allerdings war die Sicht nur ca. 20km, das reicht gerade für die restlichen Hegauberge.
In der vorherigen Nacht hatte es geregnet, so war der Wanderweg glitschig, deshalb eine T2, sonst wäre es eine T1.
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare