Clariden 3267m


Publiziert von Vauacht , 22. August 2011 um 19:12.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:21 August 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   CH-UR   Claridengruppe   Ortstockgruppe 
Zeitbedarf: 9:30
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1450 m
Strecke:12.1km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PKW bis Klausenpasshöhe

Nach langem wieder einmal ein Bericht von mir....einfach weil es sooo schön war!

Wir hatten ja noch eine Rechnung offen mit dem Clariden. Im Winter als Schneeschuhwanderung geplant, mussten wir damals leider wegen Schneesturm umkehren. Aber dieses Wochenende waren die Bedingungen perfekt.

Start um ca. 8Uhr am Klausenpass. Wegen der hohen Temperaturen (auch über Nacht und in der Höhe) erwartete ich nicht allzuviel Gewinn von einem früheren Start. Dafür hatten wir den Gipfel trotz bestem Bergwetter fast für uns alleine....Bingo!

Mutterseelenallein zogen wir los zum Iswändli. Der Weg ist gut zu finden, zuerst rot-weiss-rot markiert, danach mit gelben Punkten und Steinmännli. Schöne Steinformationen wechseln sich in Form und Farbe ab.

Am Iswändli wurden die Steigeisen montiert und angeseilt. Stotzig geht es die Wand hoch und danach unterhalb vom Chammlijoch in einem weiten Bogen direkt zum Einstieg zum Vorgipfel. Der Weg über den Gletscher erschliesst sich praktisch von alleine. Der Gletscher war aper und somit gut zu begehen. Nur wegen Unaufmerksamkeit ist Regina einmal in eine Spalte getreten..."Träumerei auf dem Gletscher ist Leichtsinn"...habe ich gerüffelt :)

Den Weg ab Vorgipfel haben wir ohne Steigeisen (kein Eis) aber dafür mit Helm (zum Glück!) und mit Pickel (wegen dem Grat) in Angriff genommen. Steil aber unschwierig geht es über den Vorgipfel zum Schneegrat.

Der Grat war eine einzige Enttäuschung! Ich habe mir das etwas "knackiger" erhofft :)

Die Kletterei zum Hauptgipfel ist dank der Ketten nicht allzu schwierig. Auch hat es immer Stellen wo sich Seilschaften kreuzen können. Wir haben uns mit einem Expresset an den Ketten gesichert. Mit den Ketten ist die Kletterei genussvoll, ohne hätte ich wohl ein paar Mal zünftig schlucken müssen :)

Vom Gipfel hatten wir dann einen tollen Ausblick auf künftige Ziele und die wunerschöne Gletscherlandschaft. Nach einer ausgiebigen Pause ging es an den Rückweg wieder über das Iswändli wo wir noch ein wenig Spaltenrettung geübt haben...es holpert noch ein wenig :)

Zu meiner Überraschung hat die ganze Tour gigantische 9.5h Zeit in Anspruch genommen! Ich hatte etwa 7 eingeplant. Ich muss schon sagen, bei dem Wetter haben wir wirklich alles andere als pressiert. Und vorallem weil es so schön war.

Ich kann allen den Clariden als Tagestour empfehlen, sie hat alles was man sich von einem Bergabenteuer erwartet: tolle Landschaft, Gletscher, etwas Kletterei.


Tourengänger: Vauacht


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 WS II
T3 WS II
18 Jul 22
Clariden zum 30. · cardamine
T3 WS II
WS II ZS
WS II
25 Jun 11
Clariden · Staeffl
WS II ZS
29 Mai 11
Clariden 3268m.ü.M. · budget5
ZS
T3 WS II
28 Sep 09
Clariden 3267m · halux
T4- WS II

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Nicole hat gesagt: GRATULIERE...
Gesendet am 22. August 2011 um 20:32
euch beiden zum Clariden - ist echt eine tolle Tour und ihr habt diese zu Zweit bravurös gemeistert!!

herzlichst Nicole

Vauacht hat gesagt: RE:GRATULIERE...
Gesendet am 22. August 2011 um 21:03
Danke, Nicole!

Ich hoffe dass wir wieder einmal eine gemeinsame Tour machen können, die Monte Rosa ist immer noch in bester Erinnerung!

R_Furrer hat gesagt: Schöne Tour
Gesendet am 23. August 2011 um 21:33
Haben die Tour letztes Jahr am 1. August gemacht - damals sind wir alles mit Steigeisen geklettert, der Grat war komplett eingeschneit. Eindrücklich zu sehen wie sich die Landschaft bei aperen Verhältnissen völlig anders präsentiert. In jedem Fall eine Super-Tour - gratuliere!

Gruss
Raffael


Kommentar hinzufügen»
 



pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy