Anker hat mit der Solix Solarbank 3 Pro einen neuen Balkonkraftwerk-Speicher eingeführt, der gefühlt keine Grenzen kennt. Ich konnte das neue System bereits drei Wochen nutzen und bin schwer begeistert. Das volle Potenzial lässt sich als Balkonkraftwerk dabei gar nicht ausschöpfen. Die neue Generation hat jedoch einige neue Tricks drauf.
Samsung hat mit dem Galaxy A56 sein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht, das im Vergleich zum Vorgänger einige große Änderungen mitbringt – im positiven, wie auch negativen Sinn. Während ich mit vielen leben kann, störte mich eine Sache im vierzehntägigen Test des Galaxy-A55-Nachfolgers dann doch sehr.
Kaum wird es wärmer, sieht man immer mehr E-Scooter auf den Straßen. Mit dem Joyor S5 Pro habe ich zum ersten Mal selbst ein solches Gefährt länger in meinem Alltag bewegt. Also weit über das hinaus, was man so mit einem Leih-E-Scooter zurücklegt. Ich wurde positiv überrascht – obwohl ich fast ein Teil des E-Scooters verloren hätte.
Keine Kompromisse mehr im Home-Office? Dann gehört ein hervorragendes und leichtes Headset wie das OpenMeet von Shokz mit in die Ausstattung. Wir haben das Premium-Headset getestet.
Balkonkraftwerke waren früher ganz simpel gestrickt. Sie sollten einfach nur die Sonnenenergie einfangen und ins Hausnetz einspeisen. Es gab teilweise nicht einmal Apps dafür. Diese Zeiten sind längst vorbei. Systeme wie das Zendure SolarFlow 800 können mittlerweile mehr als einige große Solaranlagen. Ich habe die neueste Generation in den letzten Wochen genutzt und war wirklich überrascht, was damit alles möglich ist.
Boox hat mit dem Note Air4 C einen E-Book-Reader auf den Markt gebracht, der wirklich alles kann – und das sogar in Farbe. Ihr könnt damit nämlich nicht nur ohne Einschränkungen E-Books lesen, sondern auch Notizen machen, zeichnen und noch viel mehr. Ich habe das Gerät für fünf Wochen in meinem Alltag verwendet und sowohl die positiven als auch die Schattenseiten kennengelernt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Das OnePlus 13 tritt in große Fußstapfen. Denn der Vorgänger war eines der besten Smartphones 2024. Im Review und im Test-Video klären wir, ob das OnePlus 13 mithalten kann – oder gar noch eine Schippe drauflegen.
Wir haben die Kamera des Samsung Galaxy S25 Ultra auf einer Foto-Tour durch Berlin getestet und die Ergebnisse mit anderen Top-Smartphones verglichen. Die Ergebnisse erfahrt ihr in unserem Video.
Samsung will mit dem Galaxy S25 Ultra an den großen Erfolg des S24 Ultra anknüpfen. Im Test hat sich gezeigt, dass die wenigen Änderungen, die das Unternehmen vorgenommen hat, zwar funktionieren, am Ende läuft es aber darauf hinaus, dass ihr in erster Linie ein großes Software-Update bezahlt. Ob sich das wirklich lohnt, muss wohl jeder selbst für sich entscheiden.
Die „Xiaomi Mi Computer Monitor Light Bar“ wird an der oberen Kante eines Monitors befestigt und soll für angenehme Beleuchtung sorgen. Wir haben die Lampe mit dem besonderen Licht an einem iMac mehrere Monate getestet.
Mit dem EV3 bietet Kia ein E-Auto an, das nicht nur auf dem Papier überzeugt. Ich konnte den Wagen für 14 Tage auf insgesamt knapp über 1.400 km fahren und mir einen echten Eindruck davon machen, was dieses Modell taugt. Es ging auf die Langstrecke, aber auch im Alltag durch die Stadt – und das im Winter bei eisigen Temperaturen. Vieles hat mich überzeugt, doch es gibt auch einiges an Kritik.
Anker hat mit den Soundcore Liberty 4 Pro neue In-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht, die so einige Besonderheiten bieten. Ich konnte die Kopfhörer bereits einige Wochen vor dem Marktstart in meinem Alltag nutzen und bin positiv überrascht, was ihr alles zum bezahlbaren Preis erhaltet.
Auf dem Papier macht Google mit den Pixel Buds Pro 2 alles richtig: Verbessertes Noise Cancelling, ein Transparenzmodus, der seinem Namen alle Ehre macht, stabilerer Halt in Ohren – so muss das! Umso wahnsinniger macht es mich, dass andere Features nicht richtig oder manchmal auch gar nicht funktionieren. Bitte nachbessern, Google!
Mit dem Yoga Slim 7x hat Lenovo einen kompakten Laptop mit ARM-Chip von Qualcomm veröffentlicht. Wir konnten den Laptop einen Monat lang testen, das Fazit erfahrt ihr im Video.
Seitdem ich in meine neue Wohnung eingezogen bin und eine neue Wohnungstür eingebaut habe, wollte ich unbedingt ein smartes Türschloss ausprobieren. Diesen Wunsch konnte ich mir kürzlich mit dem SwitchBot Lock Pro erfüllen. Meine Erwartungen waren hoch und viele davon wurden in den vergangenen vier Wochen auch erfüllt. Es gibt aber auch zwei Kritikpunkte.
Mit der Delta Pro 3 hat EcoFlow eine neue Powerstation auf den Markt gebracht, die es wirklich in sich hat. Mich persönlich hat der Einsatz als Akku-Speicher für Balkonkraftwerk über PowerStream interessiert. Genau das habe ich in dem 9-wöchigen Testzeitraum getestet.
Google schafft mit der Pixel Watch 3 mehr Auswahl. Neben dem kleinen Display mit 41 mm, das ihr schon bei der ersten und zweiten Generation zur Verfügung hattet, könnt ihr erstmals eine Version mit 45 mm wählen. Die Größe macht tatsächlich einen riesigen Unterschied. Acht Wochen habe ich mit der neuen Google-Uhr verbracht. Meine Erfahrungen damit könnt ihr nachfolgend lesen.
Ein bezahlbares Smartphone-Flaggschiff mit guter Ausstattung und eine Leica-Kamera – auf dem Papier spricht einiges für das Xiaomi 14T Pro. In der Praxis hapert es aber an manchen Stellen. Welche das sind, verraten wir im Testbericht.
Logitech präsentiert mit der MX Creative Console eine vielseitige Erweiterung für Tastaturen, die speziell auf kreative Anwendungen zugeschnitten ist. Ähnlich wie die Streamdecks von Elgato bietet sie kontextabhängige Aktionen und selbstdefinierte Makros – ein Werkzeug, das den Arbeitsalltag von Kreativen erheblich erleichtern kann.
MagSafe gehört für mich zu einer dieser Ideen von Apple, die wirklich jeder andere Smartphone-Hersteller übernehmen sollte. Die magnetische Montage funktioniert mit diversem Zubehör sehr gut. Tatsächlich kann man das bei vielen Android-Handys nachrüsten. Ich habe das mit dem Pixel 9 Pro XL ausprobiert.
Google hat das Pixel 9 Pro XL in diesem Jahr zwei Monate früher auf den Markt gebracht. Käufer des Pixel 8 Pro wie mich enttäuscht das, denn das neue Modell ist einfach das viel bessere Handy. Dabei sind die Unterschiede gar nicht so groß. Doch genau die kleinen Verbesserungen machen es zu einem so viel besseren Android-Smartphone. Mein Fazit nach sieben Wochen in meinem Alltag – zuletzt dann auch mit Android 15.
Samsung bietet mit der Galaxy Watch Ultra genau wie Apple jetzt auch eine vergleichsweise teure Smartwatch an. Doch lohnt sich der Aufpreis im Vergleich zur normalen Galaxy Watch 7? Ich habe die Galaxy Watch Ultra in den letzten Tagen in meinem Alltag und beim Sport getragen. Am Ende bleibt ein gemischtes Gefühl zurück.
Das neue Samsung Galaxy Z Fold 6 verspricht, die Grenzen zwischen Smartphone und Tablet weiter zu verwischen. Das gelingt in Teilen, einige Defizite bleiben jedoch.
Mit dem Pixel 9 hat Google in diesem Jahr ungewöhnlich früh den Startschuss für die nächste Pixel-Generation gezündet. Wir konnten uns vom Pixel 9 und dem neuen Pixel 9 Pro XL bereits einen ersten Eindruck verschaffen, den ihr euch oben im Video anschauen könnt.
Das Loupedeck Live S verspricht, mehr als nur eine Alternative zum bekannten Stream Deck zu sein. Mit zusätzlichen Features und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten will es Streamer und Content Creator überzeugen. Wie gut das funktioniert, zeigen wir euch oben im Video.
Mit der Solix Solarbank 2 Pro hat Anker einen neuen Balkonkraftwerk-Speicher auf den Markt gebracht, der nicht nur alle Nachteile der ersten Generation beseitigen soll, sondern auch eine echte Besonderheit mitbringt. Speziell für den Test habe ich meine Unterverteilung des Stromkastens in der Wohnung neu machen lassen, damit ich das Smart Meter auch testen kann. Das Ergebnis der ersten 14 Tage und jetzt nach 9 Wochen mit dem System hat mich beeindruckt.
Konzerte, Festivals, Clubs – wo Musik gespielt wird, kann es ganz schön laut sein. Um die Ohren vor Lärm zu schützen, sollte man einen Gehörschutz tragen. Die Ohrstöpsel „Sennheiser SoundProtex“ versprechen, die Lautstärke abzusenken, aber dabei die Details der Musik weitestgehend zu erhalten. Wir haben die Ohropax-Alternative ausprobiert.
Im vergangenen Jahr konnte ich den ersten Luba-Mähroboter von Mammotion bereits testen. Er hatte viele Stärken, jedoch auch einige echte Schwächen. Beim Luba 2 hat das Unternehmen so gut wie alle Nachteile behoben und zusätzlich mit 3D-Vision komplett neue Möglichkeiten geschaffen. Ich habe den Mähroboter über drei Monate genutzt und fasse meine Erfahrungen damit zusammen.
Die Huawei Watch Fit 3 sieht aus wie eine kleinere Apple Watch, liegt preislich aber zwischen günstigen Smartwatches und Fitnesstrackern. Was sie verspricht, was sie davon hält und ob sich die Uhr lohnt, verrät unser Video-Test.
Welches Gerät ist eigentlich der VW Golf der Smartphone-Welt? Also ein Telefon, das nicht sexy sein muss, aber stabil, alltagstauglich und angemessen preiswert für (fast) alle? Das Google Pixel 8a schickt sich an, diesen Rang zu erobern. Ob’s klappt? Das klärt unser Test-Video zum Pixel 8a.
Zendure war einer der ersten Hersteller, der Akku-Speicher für Balkonkraftwerke angeboten hat. Und obwohl der Bereich noch gar nicht so alt ist, hat das chinesische Unternehmen weitere Produkte am Start, mit denen komplett neue Möglichkeiten geschaffen werden. Ich habe in den letzten Wochen den SolarFlow Hub 2000, die AB2000-Batterie und Ace 1500 ausprobiert. Die Richtung, in die sich die ganze Entwicklung bewegt, gefällt mir sehr gut. Nur die Software muss noch besser werden.
Als ich mir mein E-Bike vor knapp über vier Jahren gekauft habe, war bis auf die Schutzbleche und das Licht kein Zubehör verbaut. Mit der Zeit ist einiges dazugekommen, auf das ich heute auf keinen Fall mehr verzichten würde. Besonders auf schlechten Straßen wie hier bei uns ist eine gefederte Sattelstütze die Rettung für meinen Rücken. Aktuell bekommt ihr das von mir gekaufte Modell viel günstiger. Die Federung könnt ihr an euer Gewicht anpassen.
Kann man die Welt retten, indem man Musik hört? So einfach ist es nicht. Doch mit den neuen Fairbuds möchte Fairphone euch dazu ermutigen, Kopfhörer länger zu nutzen und selbst zu reparieren. Wir haben die Fairbuds getestet.
Tenways hat mit dem CGO009 ein smartes City-E-Bike vorgestellt, das optisch richtig was hermacht und preislich ganz attraktiv aufgestellt ist. Ich konnte das E-Bike in den letzten Wochen in meinem Alltag fahren und habe fast 350 km damit zurückgelegt. Vieles hat mir an dem Fahrrad sehr gefallen, doch es gibt auch einige Dinge, die ich ändern würde.
Huawei hat mit der Watch 4 Pro Space Edition eine Sonderedition seiner aktuellen Smartwatch auf den Markt gebracht, die in erster Linie optisch hervorsticht. Da ich schon lange keine Huawei-Smartwatch mehr getestet habe, wollte ich trotzdem einmal genauer hinschauen und habe sie über einige Wochen täglich am Handgelenk getragen. Eigentlich bin ich kein Freund großer Uhren, doch hier hat mich Huawei überzeugt. Ein Nachteil ist mir dann aber doch aufgefallen.
Das Angebot an Balkonkraftwerk-Speichern ist mittlerweile riesig. Jeder Hersteller mit Rang und Namen bietet eine eigene Lösung an. Bluetti hat 2023 ein Balkonkraftwerk-System mit Akku-Speicher angekündigt. In den letzten Wochen konnte ich das System ausprobieren. Im Vergleich zur Konkurrenz hängt das Produkt aber weit zurück, da es die Grundfunktion nicht einmal abdeckt. Es dürfte sich dadurch kaum rentieren.
Ecovacs hat mit dem T30 Omni einen bezahlbaren Saugroboter mit Wischfunktion und Reinigungsstation auf den Markt gebracht, der es wirklich in sich hat. Ich konnte den T30 Omni in den letzten vier Wochen nutzen und habe ihm mit den vielen Haaren, Streu und anderem Schmutz meiner Katze keine leichte Zeit gemacht. Wie sich der Saugroboter in meinem Alltag geschlagen hat, verrate ich euch im Test.
Mit dem EV9 hat Kia sein vollelektrisches Schlachtsch… – Ich meine natürlich: Flaggschiff – auf den Markt gebracht. Das Elektro-SUV überzeugt mit einer gigantischen Batterie, drei Sitzreihen, jeder Menge Platz im Innenraum und ist technisch voll auf der Höhe. Im Test des EV9 sind mir trotzdem ein paar Dinge sauer aufgestoßen.
Samsung hat mit dem Galaxy A55 sein neues Mittelklasse-Flaggschiff auf den Markt gebracht. Obwohl das Handy im Vergleich zum Vorgänger leicht im Preis gesunken ist, hat das Unternehmen ordentlich nachgebessert. Im Test hat mich das Galaxy A55 an vielen Stellen überrascht. Es gibt aber immer noch einige Baustellen.
Balkonkraftwerke liegen in Deutschland zwar stark im Trend, doch viele Menschen verschenken sehr viel selbst produzierte Energie. Sie können diese nämlich einfach nicht immer direkt verbrauchen. Genau für diesen Fall wurden Akku-Speicher entwickelt, mit denen ihr den erzeugten Strom für später zwischenspeichern könnt. Dieses Mal konnte ich mir mit SolMate einen Balkonkraftwerk-Akku anschauen, der nicht aus China, sondern Österreich stammt. Gleich mehrere Dinge sind mir dabei positiv aufgefallen.
Spinning ist nicht erst seit Pelotons Durchbruch ein Hit fürs heimische Fitnessprogramm. Wer allerdings nicht so tief in die Tasche greifen will, wie für die Premium-Spinning-Bikes, kann sich das Schwinn Bike 800IC genauer ansehen. Genau das habe ich getan und einige Kilometer abgespult – dabei sind mir vor allem zwei eigentliche Kleinigkeiten immer wieder sauer aufgestoßen.
Zendure war eines der ersten Unternehmen, das den Trend zum Balkonkraftwerk-Akku entdeckt und den Kundinnen und Kunden das geliefert hat, was gebraucht wurde: eine einfache Möglichkeit, um mit der Mini-Solaranlage keine Energie zu verschenken, sondern zu speichern und einem späteren Zeitpunkt selbst nutzen zu können. Mit dem AIO 2400 wurde eine neue Generation vorgestellt, die vieles besser macht und optisch neue Maßstäbe setzt.
KI und jede Menge Leistung: Mit dem Gaming-Smartphone ROG Phone 8 zeigt Asus, wo 2024 die Reise bei Android-Smartphones hingeht. Ich konnte das Gaming-Smartphone in der Pro-Edition einige Wochen benutzen. Im Test erfahrt ihr, was daran besonders ist und ob sich das Smartphone auch für Nicht-Gamer lohnt.
Samsung hat mit dem Galaxy S24 Ultra ein neues Zeitalter eingeläutet. Künstliche Intelligenz soll, wie schon bei den Pixel-Handys von Google, eine entscheidende Rolle spielen. Doch hat Samsung die Galaxy-AI-Funktionen wirklich gut integriert? Und was hat das Top-Smartphone sonst noch drauf? Ich verrate es euch im Test.
Leistung, Design, S Pen und natürlich die Kamera: Mit diesen Punkten will Samsung den hohen Preis seines S24 Ultra. Im Video-test der Kamera werfen wir einen Blick auf die Foto- und Video-Ergebnisse und klären ob die KI-Funktionen die Kamera noch besser machen.
Ich habe für 6 Wochen das Huawei Matebook D 16 (2024) als Laptop zum Arbeiten benutzt. Das Teil ist ziemlich unauffällig, in dem Fall ist das aber eine gute Sache. Hier unser Test.
Aarke kocht auch nur mit Wasser – aber schicker und luxuriöser als die meisten anderen! Wir haben den fast komplett aus Edelstahl gefertigten Wasserkocher „Kettle“ ausprobiert.
Bambu Lab hat die gesamte Branche mit seinen CoreXY-3D-Druckern überrascht. Doch nicht jeder möchte viel Geld für einen 3D-Drucker ausgeben – und so wurde die A1-Serie ins Leben gerufen. In den letzten Wochen konnte ich den Bambu Lab A1 Combo intensiv testen und bin wirklich positiv überrascht.
Creality hat mit dem K1 Max einen ziemlich großen CoreXY-3D-Drucker auf den Markt gebracht, der es mit den Modellen von Bambu Lab aufnehmen soll. Ich konnte das schon leicht verbesserte Modell in den letzten Wochen intensiv testen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint in Verbindung mit dem großen Bauraum zu stimmen. Doch es gibt viele Dinge, die mich als Neuling wirklich gestört haben.
Die Energiekosten in Deutschland sind immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Umso wichtiger ist es, dass die erzeugte Wärme einer Heizung nicht entweicht und gut in den eigenen vier Wänden verteilt wird. Deswegen habe ich den Heizungsventilator von SpeedComfort in meinem Alltag getestet. Mit so einem großen Effekt habe ich nicht gerechnet.
Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.