Zum Inhalt springen

Maxfelsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maxfelsen von der Ruselbergstraße aus gesehen.
Gedenktafel am Maxfelsen.
Blick vom Maxfelsen bei Mietraching nach Deggendorf.

Der Maxfelsen ist ein Felsen. Er ist eine lokale Sehenswürdigkeit und Naturdenkmal in Deggendorf.

Der Maxfelsen befindet sich östlich von Maxhofen in einem Waldstück nördlich von Parst auf einer Höhe von etwa 550 Meter.[1] Der Fels steht unmittelbar an der Ruselbergstraße (Staatsstraße 2135) in Fahrrichtung links, von Deggendorf aus kommend, Abschnitt Mietraching-Hackermühle.

Am 11. Juli 1849 besuchten Maximilian II. und seine Gemahlin Maria die Rusel. Zu diesem denkwürdigen Ereignis wurde eine Gedenktafel am Felsen angebracht, wodurch dieser zu seinem Namen kam. Der 15 Meter hohe Felsen ist auch heute noch eine Besonderheit für Wanderer, da er eine gute Aussicht bietet. Die Felswand ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als bedeutendes Geotop (271A015) ausgewiesen.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Höhenangabe im BayernAtlas (abgerufen am 29. Juni 2021)
  2. Geotop, 271A015: Maxfelsen WSW von Hackermühle (abgerufen am 29. Juni 2021)
Commons: Maxfelsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 51′ 35,7″ N, 13° 1′ 11,9″ O

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy