Behälter

Be·hạ̈l·ter

 <Behälters, Behälter> der Behälter SUBST ein Gefäß, das dazu dient, eine Substanz in ihm zu lagern oder zu transportieren Was wird in den großen Behältern gelagert?
Benzin-, Gas-, Metall-, Öl-, Wasser-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Be•hạ̈l•ter

der; -s, -; etwas, in das man Gegenstände od. feste, gasförmige und flüssige Stoffe tut, um sie aufzubewahren od. zu transportieren: Kisten, Tonnen, Gläser, Dosen und Flaschen sind Behälter
|| -K: Gasbehälter, Ölbehälter, Wasserbehälter
|| NB: Gefäß
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Behälter

(bəˈhɛltɐ)
substantiv männlich
Behälters , Behälter
hohler Gegenstand, in dem man Dinge, Flüssigkeiten oder Gase lagern oder transportieren kann Das Öl wird dann in kleinere Behälter umgefüllt. Behälter mit Atommüll
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Behälter

kap, bidon, depo, hazne, mahfaza, teneke kutu

Behälter

dipòsit, recipient

Behälter

ujo

Behälter

pojemnik, kanister

Behälter

nádoba, plechovka

Behälter

beholder, tromle

Behälter

astia, kanisteri

Behälter

kanistar, posuda

Behälter

キャニスター, 容器

Behälter

용기, 작은 깡통

Behälter

behållare, kanister

Behälter

กระป๋องสเปรย์, ภาชนะใส่ของ

Behälter

hộp kim loại đựng đồ khô, thùng

Be|hạ̈l|ter

m <-s, ->
container, receptacle (form)
(= Container)container
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007