Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4138719-3
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4138719-3 |
Verfasser/Urheber | Heine, Heinrich |
Titel des Werkes | Die romantische Schule |
Andere Titel |
La escuela romántica (ISO639: spa) Ē romantikḗ scholḗ (ISO639: gre) Hē romantikē scholē (ISO639: gre) L'école romantique (ISO639: fre) Lang man pai (ISO639: chi) Doitsu romanha (ISO639: jpn) Romantiikan koulu (ISO639: fin) Romantizm okulu (ISO639: tur) |
Quelle |
Kindler (3. Auflage, online) Wikipedia (Stand: 21.12.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_romantische_Schule&oldid=194285669 |
Zeit | erschienen: 1836 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
Epoche: Romantik Zeit- und Sachbezug: In einigen polemischen Artikeln in französischen Zeitschriften ("Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in Deutschland", 1833) wollte Heine den Franzosen ein anderes Bild der deutschen Romantik vermitteln, als es Madame de Staël mit ihrem einflussreichen Buch "De l’Allemagne" (1813) verbreitet hatte. Inhalt: "Die romantische Schule" ist in drei Bücher gegliedert. Das erste Buch umfasst die Zeit vom Mittelalter bis zu Goethe. Die folgenden Bücher beschäftigen sich jeweils in porträtartigen Skizzen mit den wichtigsten Philosophen und Dichtern der Romantik. Das zweite Buch befasst sich mit den Brüdern Friedrich und August Schlegel sowie den Frühromantikern Ludwig Tieck, Novalis und Schelling. Das dritte Buch behandelt die Spätromantiker von Achim von Arnim bis Ludwig Uhland. Heines Ansatz ist dabei nicht nur chronologisch, auch Kunstwerke des Mittelalters, die für ihn "das Mystische, Rätselhafte, Wunderbare" repräsentieren, rechnet er z.B. der Romantik zu. Überlieferung: Nach Teilabdrucken in französischen und deutschen Journalen erstmalig 1836 bei Hoffmann & Campe vollständig erschienen (stark zensiert), zahlreiche Neu- und Wiederveröffentlichungen und Übersetzungen, Teil aller Werkausgaben. |
Form | Essay |
Bezug zu Werken | Vorlage: Staël, Madame de: De l'Allemagne |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Werk (wit) |
Thema in |
3 Publikationen
|
Zugehörige Publikationen |
3 Publikationen
|
