Immanuel Kant
Immanuel Kant

Immanuel Kant

(1724–1804)


Biographie

Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren

Erstdruck: K�nigsberg (Kanter) 1762.

Der einzig m�gliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseyns Gottes

Erstdruck: K�nigsberg (Kanter) 1763.

Versuch den Begriff der negativen Gr��en in die Weltweisheit einzuf�hren

Erstdruck: K�nigsberg (Kanter) 1763.

Tr�ume eines Geistersehers, erl�utert durch Tr�ume der Metaphysik

Erstdruck: K�nigsberg (Kanter) 1766.

Kritik der reinen Vernunft

Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1781. Der Text folgt der �Zweyten hin und wieder verbesserten Auflage�, Riga (Hartknoch) 1787. (Zur Wahl dieser Fassung vgl. den entsprechenden Eintrag in der Biographie.)

Prolegomena zu einer jeden k�nftigen Metaphysik

Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1783.

Beantwortung der Frage: Was ist Aufkl�rung?

Erstdruck in: Berlinische Monatsschrift, Dezember 1784, S. 481-494.

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1785. Der Text folgt der 2. (verbesserten) Auflage, Riga (Hartknoch) 1786.

Metaphysische Anfangsgr�nde der Naturwissenschaft

Erstdruck: Riga (Johann Friedrich Hartknoch) 1786.

Was hei�t: sich im Denken orientieren?

Erstdruck in: Berlinische Monatsschrift, Oktober 1786, S. 304-330.

Kritik der praktischen Vernunft

Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1788.

Einleitung in die Kritik der Urteilskraft [1. Fassung]

Erstdruck: Leipzig (Felix Meiner) 1914.

Kritik der Urteilskraft

Erstdruck: Berlin und Libau (Lagarde und Friedrich) 1790. Der Text folgt der 2. Auflage: Berlin (Lagarde) 1793.

Die Religion innerhalb der Grenzen der blo�en Vernunft

Erstdruck: K�nigsberg (Nicolovius) 1793. Der Text folgte der 2. vermehrten Auflage, K�nigsberg (Nicolovius) 1794.

�ber den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht f�r die Praxis

Erstdruck in: Berlinische Monatsschrift, September 1793, S. 201-284.

Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf

Erstdruck: K�nigsberg (Friedrich Nicolovius) 1795. Der Text folgt der neuen, vermehrten Auflage, K�nigsberg (Friedrich Nicolovius) 1796.

�ber ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu l�gen

Erstdruck in: Berlinische Bl�tter, 1. Jg., 1797, S. 301-314.

Die Metaphysik der Sitten

Erstdruck: K�nigsberg (Nicolovius) 1797 (2 Teile). Der Text folgt der Erstausgabe mit Ausnahme des �Anhangs erl�uternder Bemerkungen zu den metaphysischen Anfangsgr�nden der Rechtslehre� (S. 480-499), der einen Zusatz zur 2. vermehrten Auflage, K�nigsberg (Nicolovius) 1798, bildet.

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy