Blase

Bla·se

 <Blase, Blasen> die Blase SUBST
1. ein mit Luft gefüllter Hohlraum in einem flüssigen Stoff Im Wasser bildeten sich auf einmal lauter kleine Blasen.
Luft-, Seifen-
2med.: durch Reizung angeschwollene Stelle der Haut, die sich mit Flüssigkeit füllt Sie hat sich beim Wandern eine Blase gelaufen.
Brand-
3anat.: Harnblase das Organ, in dem sich der Harn sammelt
-nentzündung, -nkatarrh, -nkatheter, -nkrebs, -nstein
4anat.: ein Hohlorgan
Frucht-, Gallen-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bla•se

die; -, -n
1. eine Art Kugel aus Luft od. Gas (oft in einer Flüssigkeit) <Blasen bilden sich, platzen, steigen auf>
|| -K: Luftblase, Seifenblase
2. eine Art Hohlraum unter der Haut, der durch starke Reibung od. Verbrennung entstanden ist und meist mit einer Flüssigkeit gefüllt ist: Nach dem langen Marsch hatten wir Blasen an den Füßen
|| -K: Blutblase, Eiterblase; Brandblase
3. eine Art kleiner Sack im Körper von Menschen od. Tieren, in dem sich der Urin sammelt ≈ Harnblase <eine schwache Blase haben; die Blase entleeren>
|| K-: Blasenentzündung, Blasenkatarrh, Blasenleiden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Blase

(ˈblaːzə)
substantiv weiblich
Blase , Blasen
1. Luft-, Seifen- Luft, die im Wasser o. Ä. kleine Kugeln bildet Der Anstrich warf in der Hitze Blasen. Aus dem Wasser stiegen Blasen auf.
2. Medizin mit Flüssigkeit gefüllte wunde Stelle der Haut Von meinen neuen Schuhen habe ich Blasen an den Füßen.
3. Anatomie Harn- Organ, in dem sich Urin sammelt die Blase entleeren müssen eine Blasenentzündung haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Blase

rakko, kupla, virtsarakko

Blase

방광, 방울, 거품

Blase

mehur

Blase

bublina, močový měchýř

Blase

blære, boble

Blase

mjehur, mjehurić

Blase

泡, 膀胱

Blase

bubbla, urinblåsa

Blase

กระเพาะปัสสาวะ, ฟอง

Blase

bàng quang, bong bóng

Bla|se

f <-, -n>
(= Seifenblase, Luftblase)bubble; (= Sprechblase)balloon; Blasen werfen or ziehen (Farbe)to blister; (Teig)to become light and frothy
(Med) → blister; (= Fieberblase auch)vesicle (form); sich (dat) Blasen laufento get blisters from walking etc
(Anat) → bladder; sich (dat) die Blase erkältento get a chill on the bladder
(pej inf: = Clique) → gang (inf), → mob (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich [dat] Blasen an den Füßen laufento get blisters on one's feet (from walking)
jdm. den Marsch blasen [ugs.]to give sb. a rocket [Aus.] [Br.] [coll.]
jdm. einen blasen [vulg.]to give sb. a blow job / blowjob [vulg.]