Blasenkatarrh
(weiter geleitet durch blasenkatarr)Bla·sen·ka·tarrh
der <Blasenkatarrhs, Blasenkatarrhe> med.: BlasenentzündungPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bla•se
die; -, -n1. eine Art Kugel aus Luft od. Gas (oft in einer Flüssigkeit) <Blasen bilden sich, platzen, steigen auf>
|| -K: Luftblase, Seifenblase
|| -K: Luftblase, Seifenblase
2. eine Art Hohlraum unter der Haut, der durch starke Reibung od. Verbrennung entstanden ist und meist mit einer Flüssigkeit gefüllt ist: Nach dem langen Marsch hatten wir Blasen an den Füßen
|| -K: Blutblase, Eiterblase; Brandblase
|| -K: Blutblase, Eiterblase; Brandblase
3. eine Art kleiner Sack im Körper von Menschen od. Tieren, in dem sich der Urin sammelt ≈ Harnblase <eine schwache Blase haben; die Blase entleeren>
|| K-: Blasenentzündung, Blasenkatarrh, Blasenleiden
|| K-: Blasenentzündung, Blasenkatarrh, Blasenleiden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.