dbo:abstract
|
- Emma Ranette Budge, geborene Lazarus (geboren am 17. Februar 1852 in Hamburg; gestorben am 14. Februar 1937 ebenda) war eine deutsch-amerikanische Kunstsammlerin, Stifterin und Mäzenin. Ihr umfangreiches Vermögen und ihre Villa in Hamburg, das Budge-Palais, wurden nach ihrem Tod auf der Grundlage antijüdischer Gesetze zu großen Teilen von der Stadt Hamburg vereinnahmt, ihre berühmte Kunstsammlung mit weit über tausend Exponaten versteigert. (de)
- Emma Ranette Budge (née Lazarus; 17 February 1852, Hamburg – 14 February 1937) was a wealthy German Jewish socialite, philanthropist and art collector . (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3373 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
schema:sameAs
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Emma Ranette Budge, geborene Lazarus (geboren am 17. Februar 1852 in Hamburg; gestorben am 14. Februar 1937 ebenda) war eine deutsch-amerikanische Kunstsammlerin, Stifterin und Mäzenin. Ihr umfangreiches Vermögen und ihre Villa in Hamburg, das Budge-Palais, wurden nach ihrem Tod auf der Grundlage antijüdischer Gesetze zu großen Teilen von der Stadt Hamburg vereinnahmt, ihre berühmte Kunstsammlung mit weit über tausend Exponaten versteigert. (de)
- Emma Ranette Budge (née Lazarus; 17 February 1852, Hamburg – 14 February 1937) was a wealthy German Jewish socialite, philanthropist and art collector . (en)
|
rdfs:label
|
- Emma Budge (de)
- Emma Budge (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |