An Entity of Type: periodical literature, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (English: Archives for Philosophy of Law and Social Philosophy) is a quarterly peer-reviewed academic journal of philosophy. It was established in 1907 and is the official journal of the Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. The journal is abstracted and indexed in the Index to Foreign Legal Periodicals, , FRANCIS, Russian Academy of Sciences Bibliographies, The Philosopher's Index, Répertoire Bibliographique de la Philosophie, International Bibliography of the Social Sciences, and PhilPapers.

Property Value
dbo:abbreviation
  • Arch. Rechts Sozialphilos.
dbo:abstract
  • Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (English: Archives for Philosophy of Law and Social Philosophy) is a quarterly peer-reviewed academic journal of philosophy. It was established in 1907 and is the official journal of the Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. The journal is abstracted and indexed in the Index to Foreign Legal Periodicals, , FRANCIS, Russian Academy of Sciences Bibliographies, The Philosopher's Index, Répertoire Bibliographique de la Philosophie, International Bibliography of the Social Sciences, and PhilPapers. (en)
  • Das Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) ist eine 1907 begründete interdisziplinäre sowie internationale, vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift für Staatslehre, Rechtsphilosophie und Sozialphilosophie. Die Zeitschrift wird im Auftrag der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR), der sie als Publikationsorgan dient, herausgegeben und erscheint im Franz Steiner Verlag. Die in verschiedenen Sprachen (u. a. Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch) verfassten Artikel durchlaufen vor der Veröffentlichung ein Peer-Review-Verfahren. Federführender Herausgeber des ARSP ist Ulfrid Neumann. Die verantwortliche Redaktion liegt in den Händen von Annette Brockmöller. Die Zeitschrift richtet sich vorrangig an Juristen, Soziologen und Philosophen. Bis 1933 erschien die Zeitschrift unter dem Namen Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (ARWP). Gründungsherausgeber waren Fritz Berolzheimer und Josef Kohler. Als Verlag fungierte die „Verlagsbuchhandlung Dr. Walther Rothschild“ unter der Leitung von Walther Rothschild mit Sitz in Berlin. Ab dem Februarheft des Jahres 1936 wurde Otto von Schweinichen Schriftleiter der Zeitschrift. Sein Nachfolger in dieser Funktion wurde Jürgen von Kempski. Das ARSP zeichnete sich während dieser Periode durch ein für damalige deutsche Rechtszeitschriften „erstaunliches Maß an Neutralität“ aus, wobei als eine denkbare Erklärung hierfür die Haltung der Schriftleiter Schweinichen bzw. Kempski gelten kann. Die Zeitschrift wurde 1949 von Theodor Viehweg wiederbegründet. Das ARSP veröffentlicht seit 1960 eine Schriftenreihe unter dem Namen „Beihefte“. (de)
dbo:academicDiscipline
dbo:firstPublicationYear
  • 1907-01-01 (xsd:gYear)
dbo:frequencyOfPublication
  • Quarterly
dbo:issn
  • 0001-2343
dbo:lccn
  • 10004160
dbo:oclc
  • 699621635
dbo:publisher
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 28231179 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1728 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1113458828 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:abbreviation
  • Arch. Rechts Sozialphilos. (en)
dbp:discipline
dbp:editor
  • Annette Brockmöller (en)
dbp:frequency
  • Quarterly (en)
dbp:history
  • 1907 (xsd:integer)
dbp:issn
  • 1 (xsd:integer)
dbp:language
  • English, French, German, Spanish (en)
dbp:lccn
  • 10004160 (xsd:integer)
dbp:link
dbp:link1Name
  • Online tables of contents (en)
dbp:oclc
  • 699621635 (xsd:integer)
dbp:publisher
dbp:title
  • Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (en)
dbp:website
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (English: Archives for Philosophy of Law and Social Philosophy) is a quarterly peer-reviewed academic journal of philosophy. It was established in 1907 and is the official journal of the Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. The journal is abstracted and indexed in the Index to Foreign Legal Periodicals, , FRANCIS, Russian Academy of Sciences Bibliographies, The Philosopher's Index, Répertoire Bibliographique de la Philosophie, International Bibliography of the Social Sciences, and PhilPapers. (en)
  • Das Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) ist eine 1907 begründete interdisziplinäre sowie internationale, vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift für Staatslehre, Rechtsphilosophie und Sozialphilosophie. Die Zeitschrift wird im Auftrag der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR), der sie als Publikationsorgan dient, herausgegeben und erscheint im Franz Steiner Verlag. Die in verschiedenen Sprachen (u. a. Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch) verfassten Artikel durchlaufen vor der Veröffentlichung ein Peer-Review-Verfahren. Federführender Herausgeber des ARSP ist Ulfrid Neumann. Die verantwortliche Redaktion liegt in den Händen von Annette Brockmöller. (de)
rdfs:label
  • Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (en)
  • Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy