Hohenkrähen 642m und Mägdeberg 654m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man so schöne Vulkanberge wie die des Hegaus vor der Haustüre hat, muß man da einfach jedes Jahr einmal hinauf, die zu erkimmenen Höhenmeter belaufen sich auf 200-350. Am Ostermontag gings auf die kleineren, den Hohenkrähen, der jahrelang wegen eines Erdrutsches gesperrt war und seit 2010 endlich wieder begehbar ist. Oben sind noch viele Reste der mittelalterlichen Burg zu sehen, die etwa 1150 errichtet worden ist, später aber geschleift wurde wie so viele Burgen in der Umgebung. Auch auf dem Mägdeberg sind noch viele Mauerreste einer einst mächtigen Burg zu sehen. Heute wird dort auf der Westseite an den Phonolithfelsen geklettert.
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare