Im 2019 finden drei Sonnenfinsternisse statt - eine partielle, eine ringförmige und eine totale. Zudem läuft der Merkur vor der Sonne vorbei. Beide Mondfinsternisse sind von Mitteleuropa aus zu sehen.
Das 2019 ist ein finsternisreiches Jahr, zumindest bei Ereignissen, wo die Sonne involviert ist. Am 11. November findet ein Merkurtransit statt, dessen erste Hälfte von Mitteleuropa aus durch entsprechend geschützte Sonnenteleskope mitverfolgt werden kann. Zudem finden auch beide Mondfinsternisse über dem mitteleuropäischen Horizont statt. Um die drei Arten von Sonnenfinsternisse - partiell, ringförmig und total - zu erleben, muss in Europa-ferne Länder gereist werden. 20.12.2018 |