vo·r·aus·ah·nen <ahnst voraus , ahnte voraus , hast vorausgeahnt > vorausahnen VERB (mit OBJ) jmd. ahnt etwas voraus eine Vorahnung haben Er ahnte voraus, dass es einen Krieg geben würde. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vo•rau s•ah•nen (hat) [Vt] etwas vorausahnen fühlen, dass etwas (meist Unangenehmes) passieren wird <ein Unglück vorausahnen> TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorausahnen Partizip Perfekt: vorausgeahntGerundium: vorausahnendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich ahne voraus du ahnst voraus er/sie/es ahnt voraus wir ahnen voraus ihr ahnt voraus sie/Sie ahnen voraus
Präteritum ich ahnte voraus du ahntest voraus er/sie/es ahnte voraus wir ahnten voraus ihr ahntet voraus sie/Sie ahnten voraus
Futur ich werde vorausahnen du wirst vorausahnen er/sie/es wird vorausahnen wir werden vorausahnen ihr werdet vorausahnen sie/Sie werden vorausahnen
Würde-Form ich würde vorausahnen du würdest vorausahnen er/sie/es würde vorausahnen wir würden vorausahnen ihr würdet vorausahnen sie/Sie würden vorausahnen
Konjunktiv I ich ahne voraus du ahnest voraus er/sie/es ahne voraus wir ahnen voraus ihr ahnet voraus sie/Sie ahnen voraus
Konjunktiv II ich ahnte voraus du ahntest voraus er/sie/es ahnte voraus wir ahnten voraus ihr ahntet voraus sie/Sie ahnten voraus
Imperativ ahn voraus (du) ahne voraus (du) ahnt voraus (ihr) ahnen Sie voraus
Futur Perfekt ich werde vorausgeahnt haben du wirst vorausgeahnt haben er/sie/es wird vorausgeahnt haben wir werden vorausgeahnt haben ihr werdet vorausgeahnt haben sie/Sie werden vorausgeahnt haben
Präsensperfekt ich habe vorausgeahnt du hast vorausgeahnt er/sie/es hat vorausgeahnt wir haben vorausgeahnt ihr habt vorausgeahnt sie/Sie haben vorausgeahnt
Plusquamperfekt ich hatte vorausgeahnt du hattest vorausgeahnt er/sie/es hatte vorausgeahnt wir hatten vorausgeahnt ihr hattet vorausgeahnt sie/Sie hatten vorausgeahnt
Konjunktiv I Perfekt ich habe vorausgeahnt du habest vorausgeahnt er/sie/es habe vorausgeahnt wir haben vorausgeahnt ihr habet vorausgeahnt sie/Sie haben vorausgeahnt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte vorausgeahnt du hättest vorausgeahnt er/sie/es hätte vorausgeahnt wir hätten vorausgeahnt ihr hättet vorausgeahnt sie/Sie hätten vorausgeahnt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011