vermessen

(weiter geleitet durch vermessenes)

ver·mẹs·sen

 <vermisst, vermaß, hat vermessen> vermessen1 VERB (mit OBJ) jmd. vermisst etwas geogr.: etwas ausmessen Sie haben die Grundstücke neu vermessen.

ver·mẹs·sen

Adj. ver·mẹs·sen
vermessen2 geh. überheblich, anmaßend; der Zustand, dass man sich/seine Kräfte/sein Glück überschätzt Es war sehr vermessen von ihm, zu glauben, er könne alles allein schaffen.
Vermessenheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ver•mẹs•sen

1; vermisst, vermaß, hat vermessen; [Vt]
1. etwas vermessen genau messen, wie groß etwas (besonders ein Stück Land) ist: ein Grundstück vermessen; [Vr]
2. sich (um etwas) vermessen beim Messen einen Fehler machen: sich um zwei Zentimeter vermessen
|| zu
1. Ver•mẹs•ser der; -s, -

ver•mẹs•sen

2 Adj ≈ überheblich, anmaßend <eine Behauptung>
|| hierzu Ver•mẹs•sen•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

vermessen

(fɛɐˈmɛsən)
verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Grundstück, Gegenstand Länge, Breite usw. durch Messen genau bestimmen die Oberfläche des Mondes vermessen
2. beim Messen Fehler machen Die Länge kann nicht stimmen, du musst dich vermessen haben.

vermessen

(fɛɐˈmɛsən)
adjektiv gehoben
sich selbst überschätzend Ich möchte nicht vermessen erscheinen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

vermessen


Partizip Perfekt: vermessen
Gerundium: vermessend

Indikativ Präsens
ich vermesse
du vermisst
er/sie/es vermisst
wir vermessen
ihr vermesst
sie/Sie vermessen
Präteritum
ich vermaß
du vermaßest
er/sie/es vermaß
wir vermaßen
ihr vermaßt
sie/Sie vermaßen
Futur
ich werde vermessen
du wirst vermessen
er/sie/es wird vermessen
wir werden vermessen
ihr werdet vermessen
sie/Sie werden vermessen
Würde-Form
ich würde vermessen
du würdest vermessen
er/sie/es würde vermessen
wir würden vermessen
ihr würdet vermessen
sie/Sie würden vermessen
Konjunktiv I
ich vermesse
du vermessest
er/sie/es vermesse
wir vermessen
ihr vermesset
sie/Sie vermessen
Konjunktiv II
ich vermäße
du vermäßest
er/sie/es vermäße
wir vermäßen
ihr vermäßet
sie/Sie vermäßen
Imperativ
vermiss (du)
vermesst (ihr)
vermessen Sie
Futur Perfekt
ich werde vermessen haben
du wirst vermessen haben
er/sie/es wird vermessen haben
wir werden vermessen haben
ihr werdet vermessen haben
sie/Sie werden vermessen haben
Präsensperfekt
ich habe vermessen
du hast vermessen
er/sie/es hat vermessen
wir haben vermessen
ihr habt vermessen
sie/Sie haben vermessen
Plusquamperfekt
ich hatte vermessen
du hattest vermessen
er/sie/es hatte vermessen
wir hatten vermessen
ihr hattet vermessen
sie/Sie hatten vermessen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe vermessen
du habest vermessen
er/sie/es habe vermessen
wir haben vermessen
ihr habet vermessen
sie/Sie haben vermessen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte vermessen
du hättest vermessen
er/sie/es hätte vermessen
wir hätten vermessen
ihr hättet vermessen
sie/Sie hätten vermessen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

vermessen

overconfident, presumptuous, to gauge, survey

vermessen

mesurée

vermessen

gemeten

vermessen

medido

vermessen

mierzone

vermessen

测量

vermessen

測量

vermessen

målt

vermessen

測定

vermessen

측정

ver|mẹs|sen

1 ptp <vermẹssen> irreg
vtto measure; Land, Geländeto survey
vr
(geh: = sich anmaßen) → to presume, to dare; wie kann er sich vermessen, …?how dare he …?
(= falsch messen)to measure wrongly

ver|mẹs|sen

2
adj (= anmaßend)presumptuous; Dienerimpudent; (= kühn) Unterfangenbold
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
als vermisst gemeldet werdento be reported missing
nicht vermisstunregretted [person]
schmerzlich vermisstsadly missed