Literatur
(weiter geleitet durch literaturkritisch)Li·te·ra·tur
<Literatur, Literaturen> die Literatur SUBST1. Gesamtheit der veröffentlichten literarischen Werke die englische/französische Literatur, die zeitgenössische Literatur
-lexikon, -zeitschrift, Kinder-, Trivial-, Unterhaltungs-
-lexikon, -zeitschrift, Kinder-, Trivial-, Unterhaltungs-
2. die wissenschaftlichen Schriften zu einem bestimmten Thema oder einem Fachgebiet sich Literatur zu einer Examensarbeit beschaffen, die aktuelle Literatur zu einem Thema in der Bibliothek recherchieren
-verzeichnis, Fach-, Sekundär-
-verzeichnis, Fach-, Sekundär-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Li•te•ra•tur
die; -, -en1. alle Gedichte, Dramen, Geschichten und Romane (die von relativ hoher Qualität sind) ≈ Belletristik, Dichtung <die moderne, zeitgenössische, triviale, anspruchsvolle Literatur; etwas geht in die Literatur ein, zählt zur Literatur>: die deutschsprachige Literatur; die Literatur der Aufklärung, der Romantik
|| K-: Literaturepoche, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturlexikon, Literaturnobelpreis, Literaturpreis, Literaturwissenschaft, Literaturzeitschrift; literaturgeschichtlich, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich
|| -K: Trivialliteratur
|| K-: Literaturepoche, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturlexikon, Literaturnobelpreis, Literaturpreis, Literaturwissenschaft, Literaturzeitschrift; literaturgeschichtlich, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich
|| -K: Trivialliteratur
2. die Literatur (zu/über etwas) nur Sg; alles, was über ein bestimmtes Thema od. Fachgebiet geschrieben wurde <die wirtschaftliche, juristische, psychologische, medizinische Literatur; die Literatur zu einem Thema kennen, zitieren>: bei einer wissenschaftlichen Arbeit die Literatur der Fachzeitschriften berücksichtigen
|| K-: Literaturangabe, Literaturhinweis, Literaturnachweis, Literaturverzeichnis
|| -K: Fachliteratur, Sekundärliteratur
|| K-: Literaturangabe, Literaturhinweis, Literaturnachweis, Literaturverzeichnis
|| -K: Fachliteratur, Sekundärliteratur
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Literatur
(lɪtəraˈtuːɐ)substantiv weiblich
- , -en
1. Literaturwissenschaft Gesamtheit der Gedichte, Theaterstücke, Romane usw. das Drama in der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts Literaturpreis Literaturgattung die zeitgenössische Literatur Literaturwissenschaft
2. alles, was zu einem Thema geschrieben wurde Ich finde kaum Literatur über mein / zu meinem Referatsthema. Literaturangabe die einschlägige Literatur berücksichtigen Literaturverzeichnis
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Literatur:
SchriftwerkText,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Literatur
literatureLiteratur
littératureLiteratur
literatuur, letterkunde, litteratuurLiteratur
literaturaLiteratur
الأدب, أَدَبُLiteratur
literaturaLiteratur
bókmenntirLiteratur
letteraturaLiteratur
literaturaLiteratur
litteraturLiteratur
λογοτεχνίαLiteratur
literaturaLiteratur
litteraturLiteratur
kirjallisuusLiteratur
književnostLiteratur
文学Literatur
문학Literatur
litteraturLiteratur
литератураLiteratur
วรรณคดีLiteratur
văn họcLiteratur
ЛитератураLiteratur
文學Literatur
ספרותLi|te|ra|tur
f <-, -en> → literature
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wesentliches auf den Gebieten der Literatur und der Musik | → | (the) fundamentals in the fields of literature and music |
unter Hinzuziehung einschlägiger Literatur | → | by consulting the relevant literature |
vergleichende Literaturwissenschaft | → | comparative literature (comp. lit.) |