abtauen
(weiter geleitet durch abtauend)ạb·tau·en
<taust ab, taute ab, hat abgetaut, ist abgetaut> abtauenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. taut etwas ab bewirken, dass Eis, das sich an einer Stelle gebildet hat, auftaut den Kühlschrank abtauen
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas taut ab auftauen Das Eis/die Scheiben tauen ab.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•tau•en
[Vt] (hat)1. etwas abtauen etwas von Eis befreien, indem man das Eis tauen lässt <den Kühlschrank abtauen>
|| K-: Abtauautomatik; [Vi] (ist)
|| K-: Abtauautomatik; [Vi] (ist)
2. etwas taut ab etwas wird durch Tauen von Eis frei
3. etwas taut ab etwas löst sich von etwas, indem es taut <das Eis>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abtauen
(ˈaptauən)verb trennbar
1. Gefriertruhe, Kühlschrank ausschalten, damit Eis, das sich im Inneren gebildet hat, schmilzt Wir müssten mal wieder den Kühlschrank abtauen.
2. Eis Perfekt mit sein schmelzen und von irgendwo verschwinden Die Fenster waren total vereist, aber als die Sonne rauskam, taute das Eis schnell ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abtauen
Partizip Perfekt: abgetaut
Gerundium: abtauend
Indikativ Präsens |
---|
ich taue ab |
du taust ab |
er/sie/es taut ab |
wir tauen ab |
ihr taut ab |
sie/Sie tauen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abtauen
defrostabtauen
sbrinamentoabtauen
Размораживаниеabtauen
Ontdooiabtauen
απόψυξηabtauen
Размразяванеabtauen
除霜abtauen
除霜abtauen
הפשרהạb+tau|en
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007