Suchtrupp
su•chen
; suchte, hat gesucht; [Vt/i]1. (jemanden/etwas) suchen an verschiedenen Orten nachsehen, ob dort jemand/etwas ist ↔ finden (1) <sich suchend umsehen; fieberhaft suchen>: einen Verbrecher, einen Vermissten, den richtigen Weg, im Wald Pilze suchen; den verlorenen Schlüssel suchen
|| K-: Suchscheinwerfer, Suchtrupp; [Vt]
|| K-: Suchscheinwerfer, Suchtrupp; [Vt]
2. etwas suchen versuchen, etwas durch Nachdenken zu erfahren od. herauszufinden ↔ finden (3): die Antwort auf eine Frage suchen; eine Lösung für ein Problem suchen; den Fehler in einer Rechnung suchen
3. jemanden/etwas suchen sich bemühen, jemanden für sich zu gewinnen od. etwas zu bekommen ↔ finden (2) <eine neue Arbeitsstelle, eine Wohnung suchen; Kontakt, jemandes Gesellschaft, jemandes Nähe suchen; einen Freund, eine Frau suchen; bei jemandem Rat, Schutz, Trost, Zuflucht suchen>: Sie suchen noch einen neuen Mechaniker. - Wäre das nichts für dich?
4. suchen + zu + Infinitiv; geschr ≈ versuchen: Er suchte, sie zu überzeugen
|| NB zu 4: kein Passiv!; [Vi]
|| NB zu 4: kein Passiv!; [Vi]
5. nach jemandem/etwas suchen jemanden/etwas zu finden versuchen: nach einem Vorwand, nach den richtigen Worten suchen
|| ID jemand hat irgendwo nichts zu 'suchen gespr; jemand gehört irgendwo nicht hin, ist nicht erwünscht; meist Was suchst 'du denn hier? gespr; verwendet, um auszudrücken, dass man über jemandes Anwesenheit überrascht ist; meist Da kannst du 'lange suchen! gespr; so jemanden/etwas findet man nicht leicht; jemand/etwas sucht seinesgleichen oft iron; jemand/etwas ist nicht zu übertreffen; Wer sucht/suchet, der findet wenn man sich viel Mühe gibt, findet man das, was man sucht; meist Die beiden haben sich gesucht und gefunden gespr, meist iron oder hum; diese beiden passen sehr gut zueinander
|| ► gesucht
|| ID jemand hat irgendwo nichts zu 'suchen gespr; jemand gehört irgendwo nicht hin, ist nicht erwünscht; meist Was suchst 'du denn hier? gespr; verwendet, um auszudrücken, dass man über jemandes Anwesenheit überrascht ist; meist Da kannst du 'lange suchen! gespr; so jemanden/etwas findet man nicht leicht; jemand/etwas sucht seinesgleichen oft iron; jemand/etwas ist nicht zu übertreffen; Wer sucht/suchet, der findet wenn man sich viel Mühe gibt, findet man das, was man sucht; meist Die beiden haben sich gesucht und gefunden gespr, meist iron oder hum; diese beiden passen sehr gut zueinander
|| ► gesucht
Trụpp
der; -s, -s; eine relativ kleine Gruppe besonders von Soldaten od. Arbeitern, die zusammengehören, gemeinsam arbeiten o. Ä.|| -K: Bauarbeitertrupp, Suchtrupp
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen