Modus
Mọ·dus
, Mo·dus <Modus, Modi> der Modus Modus SUBST1. geh. Verfahrensweise die Art und Weise von etwas Der Modus für das Einstellungsverfahren wurde geändert.
2. sprachwiss.: Indikativ, Konjunktiv und Imperativ sind die drei Modi im Deutschen.
3. mus.: Kirchentonart einen Modus vivendi finden eine gute Form des (Zusammen)lebens finden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mo•dus
, Mọ•dus der; -, Mo•di1. geschr; die Art und Weise, wie man handelt und wie man etwas durchführt ≈ Verfahrensweise <einen Modus finden; einen neuen Modus suchen; den Modus der Verhandlung bestimmen>: Nach einer langen Krise haben sie einen Modus gefunden, der beiden ein unabhängiges Leben ermöglicht
2. Ling; die grammatische Kategorie des Verbs, mit der man den Willen od. die Wahrscheinlichkeit ausdrücken kann: Indikativ, Konjunktiv und Imperativ sind die Modi des Deutschen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Modus
modusModus
наклонениеModus
modoModus
modoModus
modeModus
وضعModus
trybModus
РежимModus
模式Modus
模式Modus
RežimModus
מצבModus
モードModus
모드Modus
โหมดMọ|dus
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
interaktiver Modus | → | interactive mode |
mixolydischer Modus | → | Mixolydian Mode |
phrygischer Modus | → | Phrygian mode |