Inschrift

Ịn·schrift

 <Inschrift, Inschriften> die Inschrift SUBST Sätze, die an der Fassade eines Gebäudes oder auf einem Grabstein in den Stein hineingearbeitet sind die Inschrift eines Denkmals, Der Grabstein ist bereits so verwittert, dass man die Inschrift kaum noch lesen kann., eine Forschungsarbeit über römische Inschriften
-enforschung, Denkmals-, Grab-, Haus-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ịn•schrift

die; etwas, das auf Stein, Holz od. Metall geschrieben ist <eine Inschrift auf einem Denkmal, einem Grabstein, in einem Tempel, über einer Tür; irgendwo eine Inschrift anbringen>: die Inschrift INRI auf dem Kreuz von Jesus Christus
|| -K: Denkmalsinschrift, Grabinschrift
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Inschrift

(ˈɪnʃrɪft)
substantiv weiblich
Inschrift , Inschriften
Schrift, die in Holz, Stein o. Ä. geritzt wurde
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Inschrift

inscription

Inschrift

inscription

Inschrift

نَقْشٌ

Inschrift

nápis

Inschrift

inskription

Inschrift

inscripción

Inschrift

kaiverrus

Inschrift

natpis

Inschrift

Inschrift

새겨진 것

Inschrift

inskripsjon

Inschrift

inskrypcja

Inschrift

inskription

Inschrift

ข้อความที่จารึก

Inschrift

câu chữ khắc

Inschrift

题字

Inschrift

Надпис

Ịn|schrift

finscription, legend (form)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007