Indiz
(weiter geleitet durch Indizien)In·diz
<Indizes, Indizien> das Indiz SUBST1. meist Plur. rechtsw.: ein Gegenstand, der etwas beweist und der in einer Gerichtsverhandlung den Angeklagten belasten oder entlasten kann
-ienkette, -ienprozess
-ienkette, -ienprozess
2. geh. Hinweis, Anzeichen Einige Indizien weisen auf einen baldigen Wechsel in der Führungsspitze des Konzerns hin.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
In•diz
[ɪn'diːt ̮s] das; -es, In•di•zi•en [-'diːt ̮sjən]1. meist Pl, Jur; etwas, das darauf hindeutet, dass jemand ein Verbrechen begangen hat <die Indizien sprechen gegen jemanden; jemanden aufgrund von Indizien verhaften, verurteilen>
|| K-: Indizienprozess
|| K-: Indizienprozess
2. geschr ≈ Anzeichen <ein sicheres Indiz für etwas>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Indiz
(ɪnˈdiːʦ)substantiv sächlich
Indizes , Indizien
Recht 1. Sg. selten Anzeichen der Schuld als Beweismittel Die Indizien sprechen gegen ihn. Indizienprozess
2. etw. ist ein sicheres Indiz dafür, dass ...
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Indiz
indication, sign, clue, evidenceIndiz
indicioIndiz
indiceIndiz
indizioIn|diz
nt <-es, -ien>
(Jur) → clue; (als Beweismittel) → piece of circumstantial evidence; alles beruht nur auf Indizien → everything rests only on circumstantial evidence
(= Anzeichen) → sign, indication (für of)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007