Beruhigung

Be·ru·hi·gung

 die Beruhigung SUBST kein Plur. das Beruhigen Tabletten zur Beruhigung der Nerven, die Beruhigung des Wetters
-smittel, -sspritze, -stablette
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Be•ru•hi•gung

[bə'ruːɪgʊŋ] die; -; nur Sg
1. das Erreichen eines ruhigen seelischen Zustands: ein Medikament zur Beruhigung
|| K-: Beruhigungsmittel, Beruhigungsspritze, Beruhigungstablette
2. das Erreichen eines normalen Zustands nach einer Unruhe: die Beruhigung der politischen Lage
3. ein Gefühl der Sicherheit: Für die Eltern war es eine Beruhigung zu wissen, dass ihren Kindern nichts passiert war
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Beruhigung

(bəˈruːɪgʊŋ)
substantiv weiblich nur Singular
Beruhigung
Zu deiner Beruhigung: Alle sind gut angekommen. zur Beruhigung der Lage beitragen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Beruhigung:

SedierungRuhigstellung,
Übersetzungen

Beruhigung

geruststelling

Beruhigung

yatıştırma

Be|ru|hi|gung

f <->, no pl
(= das Beruhigen)calming (down); (von Baby)quietening (Brit), → quieting (US); (= das Trösten)soothing, comforting; (= das Versichern)reassuring; (von Magen)settling; (von Nerven)soothing; (von Verkehr)calming; (von Gewissen)soothing, easing; (von Schmerzen)easing, relieving; zu Ihrer Beruhigung kann ich sagen …you’ll be reassured to know that …
(= das Sichberuhigen)calming down; (von Krise auch)easing off, lessening; (von Gewissen)easing; (von Andrang, Verkehr, Kämpfen)subsiding, lessening; (von Börse, Preisen, Magen)settling down; (von Meer)calming; (von Sturm)abatement; ein Gefühl der Beruhigunga reassuring feeling
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007