Sicherheit
Alle Download-Kategorien
Im Bereich Sicherheit sind nicht nur Sicherheitsfanatiker gut aufgehoben. Hier findet ihr aktuelle Anti-Virus-Software und weitere Programme aus dem Bereich Sicherheit, die eure Identität verschleiern oder euch von Schadsoftware befreien können.
Tipp Ein gutes Sicherheit-Konzept am PC benötigt mindestens eine Anti-Virussoftware und idealerweise einen zusätzlichen Malware-Schutz, der euch vor AdWare, SpyWare oder nervigen Browser-Toolbars schützt.
Solltet ihr wichtige Daten auf eurem PC speichern, macht euch zusätzlich Gedanken über entsprechende Backups. Ihr solltet diese in regelmäßigen Abständen auf einem externen Datenträger oder in der Cloud speichern, einen Leitfaden hierfür stellen wir in unserem ultimativen Guide zur Datensicherung bereit.
- SongShift: So übertragt ihr eure Playlists zwischen Spotify, Deezer und Co.
- LastPass: Passwörter sicher verwalten - so geht's mit dem Passwort-Manager
- 1Password: Download und Einrichtung erklärt - so nutzt ihr den Passwort-Manager
Ihr solltet nicht mehr genutzte Antivirensoftware deinstallieren, bevor ihr einen neuen Virenscanner auf euren Rechner bringt. Diese Programme helfen beim Deaktivieren.
Viren, Malware und Spyware sind nur einige Bedrohungen, denen PC, Smartphone und Tablet ausgesetzt sind. Mit einer Antivirussoftware schützt ihr euch davor.
Ohne Backup sind all eure Daten bei einem Gerätedefekt oder ähnlichen Problemen verloren. Darum ist eine regelmäßige Datensicherung so wichtig. Wir haben dafür die besten Tools miteinander verglichen.
Ihr wollt eure Daten sicher löschen, um eure Festplatte, euren PC, oder euer Handy zu verkaufen? In unserem Vergleichstest nennen wir euch die beste Lösch-Software. Manche ist sogar gratis.
Mit einer Recovery-Software lassen sich eure Bilder, Videos und Dokumente wiederherstellen und retten. Was die besten Tools sind, findet ihr in unserem Vergleichstest heraus.
Vor unerwünschten Zugriffen auf den Computer schützt eine Firewall: Die Software überwacht dazu den Netzwerkverkehr und verbietet nicht-vertrauenswürdige Zugriffsanfragen
Per Kindersicherung legt ihr fest, zu welchen Zeiten eure Kinder den Computer nutzen können. Außerdem bestimmt ihr, welche Inhalte im Internet abrufbar sind.
Dateien und Ordner verschlüsselt ihr bei Bedarf auf Computer und Mobilgerät sicher per Passwort. Wer möchte, kann Inhalte zudem verstecken, sodass diese für Dritte unsichtbar sind.
Mit einem Passwort-Manager müsst ihr euch nicht länger dutzende Kennwörter merken. Hier findet ihr die besten Passwort-Tresore für Windows, Mac, Android und iOS.
Gespeicherte Passwörter für WLAN-Netzwerke, Router, Online-Dienste und Co. lest ihr mit Software aus dieser Sektion aus. Außerdem lassen sich Product-Keys von Microsoft Windows oder Office-Paketen ermitteln.
Ist ein Betriebssystem von Malware, Trojanern oder Hijackern befallen, gelingt die Entfernung mit darauf spezialisierten Tools. Diese Programme sollen die Schadsoftware besonders effektiv auffinden und unschädlich machen können.
Rundum-Schutz für euren PC: Diese Softwarelösungen beinhalten mehr als nur einen einfachen Virenscanner. In den meisten Fällen integriert sich die Sicherheitslösung zusätzlich im Browser und Mailer oder bietet einen erweiterten Schutz des Systems.
Wer den Datenschutz ernst nimmt, sollte sich mit der Verwendung von Verschlüsselungssoftware auseinandersetzen. Dank dieser bewahren ihr eure Daten sicher in Cloud-Speichern, sowie auf USB-Sticks und allen anderen Datenträgern auf.
Anleitungen, Tipps und Meldungen
Ein großer Vorteil des Opera-Browsers ist der integrierte VPN-Dienst. Wie ihr diesen aktiviert und kostenlos nutzt, erklären wir euch Schritt für Schritt.
Sicherheitslücken beim Online-Banking? Erfahrt, warum ein VPN eure Daten schützt - und in welchen Situationen ihr es unbedingt nutzen solltet.
Ihr bekommt eine SMS mit einer DHL-Paketankündigung? Vorsicht, das könnte ein Smishing-Angriff sein! Mit diesen Tipps bleibt ihr sicher.
50 Millionen Deutsche nutzen WhatsApp täglich - doch kaum jemand weiß, wie leicht Dritte dabei mitlesen. Erfahrt hier, welche perfiden Tricks auf dem Markt sind und wie ihr euch schützt-
Ein paar Klicks, ein schneller Tipp - Sportwetten sind einfacher denn je. Aber gerade das macht sie so riskant.
Der Chrome-Passwort-Manager ist bequem, aber birgt Risiken. Ändert ihr jedoch diese Einstellungen sind eure Passwörter deutlich besser geschützt als zuvor.
Dein neuer Verbündeter im Kampf gegen Betrug: Scamio erkennt Phishing und Abzocke, bevor du darauf hereinfällst. So funktioniert’s!
Ihr könnt euch euer Passwörter für Google, Amazon, PayPal und Co. nicht merken? Ein neues geniales Feature macht diese jetzt überflüssig. Das Zauberwort lautet: Passkey per Handy-App.