widerlegen

wi·der·le·gen

 <widerlegst, widerlegte, hat widerlegt> widerlegen VERB (mit OBJ) jmd. widerlegt jmdn./etwas beweisen, dass jmd. nicht Recht hat oder dass etwas falsch ist eine Behauptung/eine Theorie widerlegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wi•der•le•gen

; widerlegte, hat widerlegt; [Vt] jemanden/etwas widerlegen beweisen, dass etwas nicht richtig od. wahr ist, dass jemand nicht recht hat <eine Behauptung, eine Ansicht, eine Theorie widerlegen>
|| hierzu wi•der•leg•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

widerlegen

(viːdɐˈleːgən)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Annahme, Behauptung, Theorie beweisen, dass etw. falsch ist Dieses Vorurteil ist längst widerlegt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

widerlegen


Partizip Perfekt: widerlegt
Gerundium: widerlegend

Indikativ Präsens
ich widerlege
du widerlegst
er/sie/es widerlegt
wir widerlegen
ihr widerlegt
sie/Sie widerlegen
Präteritum
ich widerlegte
du widerlegtest
er/sie/es widerlegte
wir widerlegten
ihr widerlegtet
sie/Sie widerlegten
Futur
ich werde widerlegen
du wirst widerlegen
er/sie/es wird widerlegen
wir werden widerlegen
ihr werdet widerlegen
sie/Sie werden widerlegen
Würde-Form
ich würde widerlegen
du würdest widerlegen
er/sie/es würde widerlegen
wir würden widerlegen
ihr würdet widerlegen
sie/Sie würden widerlegen
Konjunktiv I
ich widerlege
du widerlegest
er/sie/es widerlege
wir widerlegen
ihr widerleget
sie/Sie widerlegen
Konjunktiv II
ich widerlegte
du widerlegtest
er/sie/es widerlegte
wir widerlegten
ihr widerlegtet
sie/Sie widerlegten
Imperativ
widerleg (du)
widerlege (du)
widerlegt (ihr)
widerlegen Sie
Futur Perfekt
ich werde widerlegt haben
du wirst widerlegt haben
er/sie/es wird widerlegt haben
wir werden widerlegt haben
ihr werdet widerlegt haben
sie/Sie werden widerlegt haben
Präsensperfekt
ich habe widerlegt
du hast widerlegt
er/sie/es hat widerlegt
wir haben widerlegt
ihr habt widerlegt
sie/Sie haben widerlegt
Plusquamperfekt
ich hatte widerlegt
du hattest widerlegt
er/sie/es hatte widerlegt
wir hatten widerlegt
ihr hattet widerlegt
sie/Sie hatten widerlegt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe widerlegt
du habest widerlegt
er/sie/es habe widerlegt
wir haben widerlegt
ihr habet widerlegt
sie/Sie haben widerlegt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte widerlegt
du hättest widerlegt
er/sie/es hätte widerlegt
wir hätten widerlegt
ihr hättet widerlegt
sie/Sie hätten widerlegt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

widerlegen

disprove, refute, to confute, to disprove, to refute

widerlegen

çürütmek, yanlış olduğunu kanıtlamak

widerlegen

réfuter, rejeter

widerlegen

confutare

widerlegen

refutar

widerlegen

refutar

widerlegen

weerleggen

widerlegen

反驳

widerlegen

反駁

widerlegen

vederlägga

wi|der|le|gen

ptp <widerlegt>
vt insep Behauptung etcto refute, to disprove; jdnto prove wrong
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Argument widerlegento invalidate an argument
ein allgemein verbreitetes Gerücht widerlegento disprove a myth