trommeln

trọm·meln

 <trommelst, trommelte, hat getrommelt> trommeln
I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. trommelt (etwas) die Trommel schlagen ein Musikstück/einen Rhythmus trommeln, in schnellem Rhythmus/laut trommeln
II. VERB (ohne OBJ) jmd. trommelt an/auf/gegen etwas Akk. auf etwas immer wieder schnell schlagen mit den Fäusten an die Tür trommeln, mit den Hufen auf den Boden trommeln, das trommelnde Geräusch der Geschütze
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

trọm•meln

; trommelte, hat getrommelt; [Vt/i]
1. (etwas) trommeln den Rhythmus (zu einer Melodie) auf der Trommel (1) spielen: einen Marsch trommeln; [Vi]
2. (mit etwas) irgendwohin trommeln mit den Fäusten od. einem Gegenstand fest und immer wieder auf od. gegen etwas schlagen: Er trommelte mit geballten Fäusten an/gegen die Tür
|| zu
1. Trọmm•ler der; -s, -; Trọmm•le•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

trommeln

(ˈtrɔməln)
verb
1. Musik auf der Trommel1 spielen einen Wirbel trommeln
2. figurativ in kurzen Abständen gegen etw. klopfen Der Regen trommelte aufs Dach. Sie trommelte wütend mit den Fäusten gegen seine Brust.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

trommeln


Partizip Perfekt: getrommelt
Gerundium: trommelnd

Indikativ Präsens
ich trommele
ich trommle
du trommelst
er/sie/es trommelt
wir trommeln
ihr trommelt
sie/Sie trommeln
Präteritum
ich trommelte
du trommeltest
er/sie/es trommelte
wir trommelten
ihr trommeltet
sie/Sie trommelten
Futur
ich werde trommeln
du wirst trommeln
er/sie/es wird trommeln
wir werden trommeln
ihr werdet trommeln
sie/Sie werden trommeln
Würde-Form
ich würde trommeln
du würdest trommeln
er/sie/es würde trommeln
wir würden trommeln
ihr würdet trommeln
sie/Sie würden trommeln
Konjunktiv I
ich trommele
du trommelest
du trommlest
er/sie/es trommele
wir trommelen
wir trommlen
ihr trommelet
ihr trommlet
sie/Sie trommelen
sie/Sie trommlen
Konjunktiv II
ich trommelte
du trommeltest
er/sie/es trommelte
wir trommelten
ihr trommeltet
sie/Sie trommelten
Imperativ
trommele (du)
trommle (du)
trommelt (ihr)
trommeln Sie
Futur Perfekt
ich werde getrommelt haben
du wirst getrommelt haben
er/sie/es wird getrommelt haben
wir werden getrommelt haben
ihr werdet getrommelt haben
sie/Sie werden getrommelt haben
Präsensperfekt
ich habe getrommelt
du hast getrommelt
er/sie/es hat getrommelt
wir haben getrommelt
ihr habt getrommelt
sie/Sie haben getrommelt
Plusquamperfekt
ich hatte getrommelt
du hattest getrommelt
er/sie/es hatte getrommelt
wir hatten getrommelt
ihr hattet getrommelt
sie/Sie hatten getrommelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe getrommelt
du habest getrommelt
er/sie/es habe getrommelt
wir haben getrommelt
ihr habet getrommelt
sie/Sie haben getrommelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte getrommelt
du hättest getrommelt
er/sie/es hätte getrommelt
wir hätten getrommelt
ihr hättet getrommelt
sie/Sie hätten getrommelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

trommeln

drum, to beat the drum

trommeln

trommelen

trommeln

darbuka, davul, dümbelek, kasnak, trampet çalmak

trommeln

Барабани

trommeln

trommeln

trommeln

תופים

trommeln

ドラム

trommeln

Trummor

trọm|meln

vito drum; (Regen)to bear (down); gegen die Tür trommelnto bang on the door; gegen die Brust trommelnto beat one’s chest; mit den Fingern trommelnto drum one’s fingers; der Regen trommelt gegen die Fensterscheibenthe rain is beating against the window panes
vt Marsch, Liedto play on the drum/drums, to drum; Rhythmusto beat out; jdn aus dem Schlaf trommelnto knock sb up (Brit inf), → to wake sb up (by banging on the door)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit den Fingern auf etw. trommelnto beat the devil's tattoo on sth. [Br.]
Trommeln am MohawkDrums Along the Mohawk [John Ford]
mit den Fingern auf den Tisch trommelnto drum one's fingers on the table