traf
Verwandte Suchanfragen zu traf: Trafik
Trẹf·fen
<Treffens, Treffen> das Treffen SUBST Zusammenkunft ein Treffen der Schüler beider Schulen, ein Treffen absagen/durchführen/planen/vereinbaren, zu einem Treffen kommentrẹf·fen
<triffst, traf, hat getroffen, ist getroffen> treffenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) haben
1. jmd. trifft jmdn./etwas einen Schlag oder Schuss so platzieren, dass er direkt sein Ziel erreicht Er traf ihn mit einer rechten Geraden., Der Ball hat das Tor/ins Tor getroffen, Ich habe (den Ball) wieder nicht getroffen!, Er wurde am Kopf getroffen.
2. etwas trifft jmdn. jmdm. ein trauriges Gefühl geben Deine Anschuldigungen treffen mich tief., Ihr Tod hat ihn schwer getroffen., So ein Verlust trifft schwer., Es trifft schon, wenn man einfach übergangen wird.
3. etwas trifft jmdn. an jmds. Adresse gehen Deine Vorwürfe treffen den Falschen.
4. richtig wählen oder richtig raten jemandes Geschmack treffen, Habe ich richtig getroffen?, eine treffende Bemerkung machen
II. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. trifft jmdn. zufällig oder verabredet begegnen Ich habe ihn rein zufällig getroffen., Ich treffe ihn heute (sicher) noch., Wann treffen wir euch wieder?
2. etwas trifft jmdn. auf jmdn. fallen Das Los hat mich getroffen., Ihn trifft keine Schuld.
3. jmd. trifft etwas in verblasster Bedeutung: tun, durchführen Vorkehrungen/Verfügungen treffen, eine Vereinbarung/Entscheidung treffen, eine schwere Wahl treffen müssen
III. VERB (ohne OBJ) sein jmd. trifft auf etwas Akk. unerwartet finden oder begegnen Sie sind bei den Bohrungen auf Erdöl getroffen., Wir sind in der Stadt auf ihn getroffen., Sie sind auf einen harten Gegner getroffen., auf unerwarteten Widerstand treffen
IV. VERB (mit SICH) haben jmd. trifft sich (wie vereinbart) zusammenkommen Sie trafen sich in einem Café., Sie haben sich regelmäßig getroffen.
V. VERB (mit ES) haben es trifft sich irgendwie geschehen Das trifft sich günstig., Es hat sich so getroffen, ohne dass wir es beabsichtigt hatten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
traf
Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑ treffenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
traf
mettraf
rencontrétraf
遇见traf
遇見traf
会ったtraf
만났다traf
träffadetraf
pret von treffenCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich traf ihn an einem wunden Punkt. [fig.] | → | I touched him in a sore spot. [fig.] |
Die Nachricht traf ihn wie ein Hammerschlag. | → | The news hit him like a hammer. |
Es traf sich, dass ... | → | It so happened that ... |