schludern
schlu·dern
<schluderst, schluderte, hat geschludert> schludern VERB (ohne OBJ) jmd. schludert umg. abwert. schlecht arbeiten Musst du bei deinen Hausaufgaben immer so schludern?PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schlu•dern
; schluderte, hat geschludert; [Vi] gespr pej; eine Arbeit nicht ordentlich und genau machen ≈ schlampen|| hierzu schlu•de•rig, schlud•rig Adj; Schlud•rig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schludern
Partizip Perfekt: geschludert
Gerundium: schludernd
Indikativ Präsens |
---|
ich schludere |
du schluderst |
er/sie/es schludert |
wir schludern |
ihr schludert |
sie/Sie schludern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schludern
özen göstermemek, üstünkörü çalışmakschludern
work sloppilyschludern
chapucearschlu|dern
(inf)Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei etw. schludern [ugs.] | → | to make a botched job of sth. [coll.] |
bei etw. schludern [ugs.: oberflächlich bearbeiten] | → | to skimp sth. |