bräunen

bräu·nen

 <bräunst, bräunte, hat gebräunt, ist gebräunt> bräunen
I. VERB (mit OBJ) haben jmd. bräunt etwas koch.: etwas in zerlassener Butter kurz und mit geringer Hitze anbraten, damit es eine braune Färbung bekommt Sie bräunt die Zwiebeln in der Pfanne.
II. VERB (mit SICH) jmd. bräunt sich sich sonnen die Sonne auf den Körper scheinen lassen, damit die Haut braun wird Sie bräunt sich in der Sonne.
III. VERB (ohne OBJ) sein etwas bräunt koch.: braun werden Der Braten ist schon gebräunt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

bräu•nen

; bräunte, hat gebräunt; [Vt]
1. etwas bräunt jemanden/etwas etwas bewirkt, dass jemand/etwas braun wird: Er kam tief gebräunt aus seinem Urlaub auf den Bahamas zurück
2. etwas bräunen etwas durch Erhitzen in Fett od. im Backofen braun werden lassen <Butter, Fleisch, Zucker bräunen>; [Vr]
3. sich bräunen sich meist in die Sonne legen, um braun zu werden: sich auf dem Balkon bräunen (lassen)
|| zu
1. und
3. Bräu•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

bräunen

(ˈbrɔynən)
verb
1. Person von der Sonne braun werden (lassen) am Strand liegen und sich bräunen Ihre Arme bräunten sich in der Sonne.
2. Speisen in Fett braun werden lassen die Zwiebeln in Butter bräunen
3. Haut braun werden lassen sonnengebräunte Haut
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

bräunen

tornarcastanho, tornarmarrom

bräunen

brown, tan

bräunen

broncear

bräu|nen

vt (Cook) → to brown; (Sonne etc)to tan ? auch gebräunt
vi (Cook) → to go or turn brown; (Mensch)to tan, to go brown (Brit); (Sonne)to tan; sich in der Sonne bräunen lassento get a (sun)tan
vr (Haut)to get or (Brit) → go brown; (Mensch auch)to tan
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007