berichten
be·rịch·ten
<berichtest, berichtete, hat berichtet> berichtenI. VERB (mit OBJ) jmd. berichtet jmdm. etwas einen Sachverhalt, ein Geschehen sachlich und nüchtern darstellen Er hat ihnen den Hergang des Unfalls ausführlich/bis ins letzte Detail/genau berichtet., Sie hat alles berichtet, was sie beobachtet hat.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. berichtet von etwas Dat. eine Reportage über etwas ausstrahlen oder abdrucken Das Fernsehen berichtet live von dem Fußballspiel., Alle Tageszeitungen berichteten von dem Skandal.
2. jmd. berichtet an jmdn. wirtsch.: ein Manager ist gegenüber einem ranghöheren Manager verantwortlich Der Marketingleiter berichtet direkt an die Geschäftsleitung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•rịch•ten
; berichtete, hat berichtet; [Vt]1. (jemandem) etwas berichten jemandem (auf meist objektive Weise) mitteilen, was man gesehen od. gehört hat <jemandem alles, vieles, allerlei, nichts berichten>: Korrespondenten berichten, dass es zu einer Revolte gekommen sei
|| NB: Das Akkusativobjekt ist nie ein Subst.; [Vi]
|| NB: Das Akkusativobjekt ist nie ein Subst.; [Vi]
2. (jemandem) (von etwas) berichten; (jemandem) (über etwas (Akk)) berichten ≈ berichten (1): über einen Unfall, von einer Reise ausführlich berichten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
berichten
(bəˈrɪçtən)verb transitiv-intransitiv untrennbar, kein -ge-
Die Zeitungen berichteten ausführlich über das Unglück. Forscher berichten von Fortschritten bei ...
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
berichten
Partizip Perfekt: berichtet
Gerundium: berichtend
Indikativ Präsens |
---|
ich berichte |
du berichtest |
er/sie/es berichtet |
wir berichten |
ihr berichtet |
sie/Sie berichten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
berichten
rapporter, rendre compteberichten
aanbrengen, melden, overbrengen, verslaan, verslag uitbrengen, rapporterenberichten
anlatmak, haber vermek, rapor vermekberichten
riferireberichten
يُبْلِغُberichten
podat zprávuberichten
rapportereberichten
αναφέρωberichten
selostaaberichten
prijavitiberichten
報告するberichten
보고하다berichten
rapportereberichten
zrelacjonowaćberichten
отчитыватьсяberichten
rapporteraberichten
รายงานberichten
báo cáoberichten
Докладиberichten
報告be|rịch|ten
ptp <berịchtet>vti → to report; (= erzählen) → to tell; jdm über etw (acc) berichten → to report to sb about sth; (= erzählen) → to tell sb about sth; mir ist (darüber) berichtet worden, dass … → I have received reports that …, I have been told that …; uns wird soeben berichtet, dass … (Rad, TV) → news is just coming in that …; wie unser Korrespondent berichtet → according to our correspondent; wie soeben berichtet wird, sind die Verhandlungen abgebrochen worden → we are just receiving reports that negotiations have been broken off; gibt es Neues zu berichten? → has anything new happened?; sie berichtete, dass … → she said or reported that …; sie hat bestimmt viel(es) zu berichten → she is sure to have a lot to tell us
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
entgegen anders lautenden Berichten | → | despite reports to the contrary |
von etw. / jdm. berichten | → | to tell of sth. / sb. |
über Meldungen / Neuigkeiten berichten | → | to cover news |