akzeptabel
ak•zep•ta•bel
, akzeptabler, akzeptabelst-; Adj; <ein Angebot, ein Preis; eine Leistung> so, dass man sie akzeptieren od. mit ihnen zufrieden sein kann ≈ annehmbar, brauchbar ↔ inakzeptabel|| NB: akzeptabel → ein akzeptabler Vorschlag
|| hierzu Ak•zep•ta•bi•li•tät die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
akzeptabel
(akʦɛpˈtaːbəl)adjektiv
so, dass man es akzeptieren kann
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
akzeptabel:
schon gut (umgangssprachlich)fair, tolerabel, in Ordnung, akzeptierbar, vertretbar, tolerierbar, tragbar, zumutbar, o. k. (umgangssprachlich), passabel, erträglich, O.K. (umgangssprachlich), okay (umgangssprachlich), annehmbar,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
akzeptabel
acceptably, acceptableakzeptabel
akcepteblaakzeptabel
aceptableakzeptabel
acceptable, admissibleakzeptabel
elfogadhatóakzeptabel
accettabile, ammissibileakzeptabel
akceptowalny, do przyjęcia, dopuszczalny, możliwyakzeptabel
akseptabelakzeptabel
aanvaardbaarakzeptabel
aceitávelakzeptabel
αποδεκτέςak|zep|ta|bel
adj → acceptable
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
für jdn. nicht akzeptabel sein | → | to stick in sb.'s throat / craw |
als bankmäßige Sicherheit akzeptabel | → | acceptable as banking security |
akzeptabel für die meisten Geschmäcker | → | acceptable to most palates |