absparen

ạb·spa·ren

 absparen sich etwas vom Munde absparen unter großer Mühe für etwas sparen Diese Studienreise habe ich mir vom Munde abgespart.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•spa•ren

(hat) [Vt] sich (Dat) etwas (von etwas) absparen mit etwas so lange sparsam sein, bis man etwas Bestimmtes mit dem dadurch gesparten Geld kaufen kann: Er sparte sich das Geschenk vom Taschengeld ab
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

absparen

(ˈapʃpaːrən)
verb trennbar
so lange sparen, bis man sich etw. Bestimmtes kaufen kann Das Handy hat sich unser Sohn von seinem Taschengeld abgespart.
sehr sparsam leben, um sich etw. Bestimmtes kaufen zu können
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

absparen


Partizip Perfekt: abgespart
Gerundium: absparend

Indikativ Präsens
ich spare ab
du sparst ab
er/sie/es spart ab
wir sparen ab
ihr spart ab
sie/Sie sparen ab
Präteritum
ich sparte ab
du spartest ab
er/sie/es sparte ab
wir sparten ab
ihr spartet ab
sie/Sie sparten ab
Futur
ich werde absparen
du wirst absparen
er/sie/es wird absparen
wir werden absparen
ihr werdet absparen
sie/Sie werden absparen
Würde-Form
ich würde absparen
du würdest absparen
er/sie/es würde absparen
wir würden absparen
ihr würdet absparen
sie/Sie würden absparen
Konjunktiv I
ich spare ab
du sparest ab
er/sie/es spare ab
wir sparen ab
ihr sparet ab
sie/Sie sparen ab
Konjunktiv II
ich sparte ab
du spartest ab
er/sie/es sparte ab
wir sparten ab
ihr spartet ab
sie/Sie sparten ab
Imperativ
spar ab (du)
spare ab (du)
spart ab (ihr)
sparen Sie ab
Futur Perfekt
ich werde abgespart haben
du wirst abgespart haben
er/sie/es wird abgespart haben
wir werden abgespart haben
ihr werdet abgespart haben
sie/Sie werden abgespart haben
Präsensperfekt
ich habe abgespart
du hast abgespart
er/sie/es hat abgespart
wir haben abgespart
ihr habt abgespart
sie/Sie haben abgespart
Plusquamperfekt
ich hatte abgespart
du hattest abgespart
er/sie/es hatte abgespart
wir hatten abgespart
ihr hattet abgespart
sie/Sie hatten abgespart
Konjunktiv I Perfekt
ich habe abgespart
du habest abgespart
er/sie/es habe abgespart
wir haben abgespart
ihr habet abgespart
sie/Sie haben abgespart
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte abgespart
du hättest abgespart
er/sie/es hätte abgespart
wir hätten abgespart
ihr hättet abgespart
sie/Sie hätten abgespart
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

ạb+spa|ren

vt sep sich (dat) Geld von etw absparento save money from sth; sich (dat) ein Auto vom Lohn absparento save up for a car from one’s wages; sich (dat) etw vom or am Munde or am eigenen Leib absparento scrimp and save for sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007