Verehrer

Ver·eh·rer

, Ver·eh·re·rin <Verehrers, Verehrer> der Verehrer SUBST veralt. scherzh. Liebhaber Sie hat einen Verehrer, heute sagt man wohl eher: einen Freund.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ver•eh•ren

; verehrte, hat verehrt; [Vt]
1. jemanden verehren jemanden ehren und bewundern ≈ hoch schätzen: jemanden als großen Künstler verehren
2. jemanden verehren jemanden als ein höheres Wesen o. Ä. ansehen und zu ihm beten <Heilige verehren; jemanden als (einen) Gott verehren>
3. jemanden verehren veraltend; in jemanden verliebt sein
4. jemandem etwas verehren hum; jemandem etwas schenken
|| zu
1. und
3. Ver•eh•rer der; -s, -; Ver•eh•re•rin die; -, -nen; zu
1. und
2. Ver•eh•rung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Verehrer

(fɛɐˈ|eːrɐ)
substantiv männlich
Verehrers , Verehrer

Verehrerin

(fɐ|ˈeːrərɪn)
substantiv weiblich
Verehrerin , Verehrerinnen
1. jd, der jdn / etw. sehr bewundert Er war ein glühender Verehrer von Marilyn Monroe.
2. altmodisch humorvoll jd, der sexuellen Kontakt mit jd anderem wünscht Als junges Mädchen hatte sie viele Verehrer.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Verehrer

hayran, tapan, aşık, vurgun

Verehrer

ihailija

Verehrer

admirator, adorator, wielbiciel

Ver|eh|rer

m <-s, ->, Ver|eh|re|rin
f <-, -nen> → admirer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007