Untergrund

Verwandte Suchanfragen zu Untergrund: Boden

Ụn·ter·grund

 <Untergrunds (Untergrundes), Untergründe> der Untergrund SUBST
1. kein Plur. das, worauf jmd. oder etwas steht oder sich bewegt ein ebener/fester/unsicherer Untergrund, tief in den sumpfigen Untergrund einsinken
2. die oberste Erdschicht sandiger/lehmiger Untergrund
3. die Fläche, auf die etwas gestrichen wird die Farbe auf einen trockenen/fettfreien Untergrund auftragen
4. kein Plur. pol.: der Bereich in der Gesellschaft, in dem man heimlich illegale Dinge tut, um der herrschenden Regierung zu schaden in den Untergrund gehen, im Untergrund arbeiten, ein Regime aus dem Untergrund bekämpfen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ụn•ter•grund

der
1. die oberste Schicht der Erde, auf/in der etwas wächst od. auf der man etwas baut: Spargel braucht sandigen Untergrund; ein Haus auf festen Untergrund bauen
2. die Fläche, auf der jemand/etwas steht, auf der sich jemand/etwas bewegt ≈ Fundament: Die Maschine muss auf vollkommen ebenem Untergrund aufgestellt werden
3. eine (Ober)Fläche, auf die man eine Farbe streicht, etwas klebt o. Ä.: Lack auf trockenem, staubfreiem Untergrund auftragen
4. ≈ Hintergrund (1): ein blaues Muster auf gelbem Untergrund
5. nur Sg; der Bereich, in dem Menschen heimlich illegale Dinge tun, besonders um der Regierung od. dem Staat zu schaden < meist im Untergrund arbeiten, leben; in den Untergrund gehen>
|| K-: Untergrundbewegung, Untergrundkämpfer, Untergrundorganisation
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Untergrund

(ˈʊntɐgrʊnt)
substantiv männlich
Untergrund(e)s , Untergründe (ˈʊntɐgrʏndə)
1. Politik Bereich, in dem Verbrecher, Spione, Widerstandskämpfer usw. von den Behörden oder der Polizei unentdeckt leben Sie ging als Partisanin in den Untergrund.
2. Boden, auf dem etw. steht, liegt oder fährt das Haus steht auf festem Untergrund
3. Erdschicht, die unter der Oberfläche liegt Im Untergrund befinden sich wasserführende Schichten.
4. Fläche, die zum Bemalen o .Ä. oder als Hintergrund dient ein rotes Quadrat auf weißem Untergrund
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Untergrund

subsoil, underground, subfont

Untergrund

yeraltı

Untergrund

تحت الأرض

Untergrund

地下

Untergrund

地下

Untergrund

지하

Ụn|ter|grund

m, no pl
(Geol) → subsoil
(= Farbschicht)undercoat; (= Hintergrund)background
(Liter, Pol etc) → underground; er lebt seit Jahren im Untergrundhe’s been living underground for years; in den Untergrund gehento go underground
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. / jdn. in den Untergrund treibento drive sth. / sb. underground
in den Untergrund gehen [fig.]to go underground [fig.]