Stirn
Verwandte Suchanfragen zu Stirn: Stirnseite
Stịrn
<Stirn, Stirnen> die Stirn SUBST der Teil des Kopfes zwischen Augen und Haaransatz Er hat eine hohe/niedrige/flache Stirn., Sie runzelte die Stirn. jemandem/etwas die Stirn bieten jmdm. oder etwas ohne Angst entgegentreten die Stirn haben, etwas zu tun so frech und dreist sein, etwas (Böses) zu tun-bein, -falte, -glatze, -haar, -locke, -wand, -wunde
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stịrn
die; -, -en; meist Sg; der Teil des Kopfes zwischen den Augen und den Haaren <eine hohe, niedrige, flache, gewölbte, fliehende Stirn; die Stirn runzeln, in Falten legen/ziehen>: sich den Schweiß von der Stirn wischen|| ↑ Abb. unter Kopf
|| K-: Stirnband, Stirnfalte, Stirnhaar, Stirnlocke, Stirnwunde
|| zu Stirnfalte ↑ Abb. unter Falten
|| ID über jemanden/etwas die Stirn runzeln jemandes Verhalten/etwas nicht gut finden ≈ etwas missbilligen; jemandem/etwas die Stirn bieten keine Angst vor jemandem/etwas haben und Widerstand leisten: seinem Gegner, dem Schicksal, einer schweren Krankheit die Stirn bieten; die Stirn haben + zu + Infinitiv; pej; so unverschämt und frech sein, etwas (Schlimmes) zu tun: Er hatte tatsächlich die Stirn, mich zu belügen!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Stirn
(ˈʃtɪrn)substantiv weiblich
Stirn , Stirnen
Pl. selten Anatomie Fläche des Gesichtes zwischen den Augen und den Haaren eine hohe Stirn haben sich Dativ den Schweiß von der Stirn wischen die Stirn runzeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Stirn
frontStirn
fronte, facciata, lato frontaleStirn
voorhoofdStirn
alınStirn
voorkopStirn
frontStirn
čeloStirn
pandeStirn
frunto, laup, otsaesine, otsmikStirn
frenteStirn
otsaStirn
homlokStirn
fronsStirn
kaktaStirn
czołoStirn
frunteStirn
čeloStirn
čeloStirn
pannaStirn
pajiStirn
μέτωποStirn
panneStirn
лобStirn
جَبْهَةStirn
čeloStirn
額Stirn
이마Stirn
หน้าผากStirn
tránStirn
前额Stịrn
f <-, -en> → forehead, brow (esp liter); die Stirn runzeln → to wrinkle one’s brow; sich/jdm das Haar aus der Stirn streichen → to brush one’s/sb’s hair out of one’s/his/her face; den Hut in die Stirn drücken → to pull one’s hat down over one’s eyes; es steht ihm auf der Stirn geschrieben → it is written all over his face; die Stirn haben or besitzen, zu … → to have the effrontery or nerve or gall to …; jdm/einer Sache die Stirn bieten (geh) → to stand up to sb/sth, to defy sb/sth ? eisern ADJ b
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. einen Kuss auf die Stirn hauchen | → | to kiss sb. very gently / lightly on the forehead |
jdm. einen Kuss auf die Stirn hauchen | → | to brush sb.'s forehead with one's lips |
die Stirn besitzen, etw. zu tun | → | to have the effrontery to do sth. |