Liter

Li·ter

 <Liters, Liter> der Liter SUBST eine Einheit, mit der das Volumen von Flüssigkeiten und Gasen oder die Größe eines Raumes angegeben wird ein halber Liter Bier, ein viertel Liter Wein, ein Liter Benzin, ein Kühlschrank mit 140 Litern Fassungsvermögen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Li•ter

der, das; -s, -; die Einheit, mit der man das Volumen von Flüssigkeiten und Gasen angibt; 1 Liter = 1000cm3; Abk l <ein halber Liter, ein viertel Liter>: einen Liter Milch kaufen; Das Auto verbraucht 6 Liter Benzin auf 100 Kilometer
|| K-: Literflasche
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Liter

(ˈliːtɐ) oder (ˈlɪtɐ)
substantiv männlich
-s , -
Abk.: l
Maßeinheit für Flüssigkeiten, Gase Das Auto verbraucht 8 Liter Benzin auf 100 km. Zweiliterflasche Halbliterflasche Literflasche
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Liter

litre

Liter

liter

Liter

litro

Liter

liter

Liter

ليتر, لِتْرٌ

Liter

litre

Liter

litro

Liter

litro

Liter

liter

Liter

liter

Liter

litro

Liter

litrs

Liter

liter

Liter

litr

Liter

liter

Liter

litre

Liter

Liter

litr

Liter

liter

Liter

litra

Liter

litra

Liter

リットル

Liter

리터

Liter

หน่วยวัดปริมาณ ๑ ลิตร

Liter

lít

Liter

Li|ter

m or nt <-s, -> → litre (Brit), → liter (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Milliäquivalent pro Liter <mVal/l> [veraltet]milliequivalent per liter <meq/l>
Gramm pro Litergrams per liter [Am.]
0,0296 Literfluid ounce [Am.]