Kniff

Knịff

 <Kniffs (Kniffes), Kniffe> der Kniff SUBST
1. das Kneifen, Zwicken
2. Trick, Kunstgriff Ich zeige dir ein paar Kniffe, die dir deine Arbeit erleichtern werden.
3. Trick kleines Täuschungsmanöver Der Betrüger hat es schon mit allen Kniffen versucht.
4. Falte, Knick
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

knịff

Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; kneifen1

Knịff

der; -(e)s, -e
1. das Kneifen1 (1): ein Kniff in den Arm
2. eine Methode od. Idee, die eine Arbeit viel leichter macht ≈ Kunstgriff, Trick
3. eine Methode, andere zu täuschen, um für sich einen Vorteil zu gewinnen ≈ List, Trick (1)
4. eine Stelle auf einem Blatt Papier o. Ä., die entsteht, wenn man es knickt und die wie eine Linie aussieht ≈ Knick (2)
|| zu
1. knịf•fen (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Kniff

(knɪf)
substantiv männlich
Kniff(e)s , Kniffe
1. jdm ein paar nützliche Kniffe zeigen
2. scharfe Falte in Papier oder Stoff einen Kniff ins Papier machen Kniffe in die Hose bügeln
3. das Kneifen, Zwicken ein Kniff in den Po
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Kniff

kneep

Kniff

buruşukluk, hile, püf noktası

knịff

pret von kneifen

Knịff

m <-(e)s, -e>
(inf)trick; den Kniff bei etw heraushabento have the knack of sth (inf); es ist ein Kniff dabeithere is a (special) knack to it (inf)
(= Falte)crease, fold
(= Kneifen)pinch
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit Griffen und Kniffen ...with all kinds of tricks and dodges
Ich kann den Kniff nicht herausbekommen.I can't get the knack of it.
sie kniffshe pinched