Hafenbecken

Ha·fen·be·cken

 <Hafenbeckens, Hafenbecken> das Hafenbecken SUBST das Wasserbecken eines Hafens
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ha•fen

1 der; -s, Hä•fen
1. ein geschützter Platz, an dem Schiffe landen und Passagiere und Ladung an Bord nehmen < meist ein Schiff läuft einen Hafen an, läuft in den/im Hafen ein, läuft aus dem Hafen aus, liegt, ankert im Hafen>
|| K-: Hafenanlagen, Hafenarbeiter, Hafenausfahrt, Hafenbecken, Hafenbehörde, Hafeneinfahrt, Hafengebühr, Hafengelände, Hafenpolizei, Hafenrundfahrt, Hafenstadt, Hafenviertel
|| -K: Bootshafen, Fischereihafen, Handelshafen, Jachthafen, Kriegshafen
2. nur Sg, lit; ein Ort, an dem man sich geschützt und sicher fühlt
|| ID in den Hafen der Ehe einlaufen; im Hafen der Ehe landen gespr hum ≈ heiraten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Hafenbecken

basin

Hafenbecken

dársena