Designer-

De·si·g·ner-

 [diˈz einɐ] Designer- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus
1. dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete individuell entworfen wurde und (meist) nur für zahlungskräftige Personen, nicht aber als Massenware hergestellt worden ist
-anlage, -aquarium, -bett, -boden, -brille, -decken, -dusche, -einrichtung, -garage, -garn, -haus, -hemd, -jeans, -kleidung, -krawatte, -küche, -lampe, -liege, -marke, -outlet, -papier, -ring, -schmuck, -schuhe, -sofa, -stoff, -tapete, -tasche, -teppich, -tisch, -radio, -ring, -uhr, -unterwäsche, -villa, -ware, -wolle, -zimmer
2. dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete bewusst konstruiert (künstlich bzw. synthetisch hergestellt) worden ist
-hund, -virus
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

De•sig•ner-

[di'za ̮inɐ-] im Subst, begrenzt produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas individuell entworfen und meist nur für wenige (nicht als Massenware) hergestellt wurde; die Designerbrille, die Designerjeans, die Designermode
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Designer-

diseñador

Designer-

designer

Designer-

مصمم

Designer-

Дизайнер

Designer-

Designer

Designer-

מעצב

Designer-

デザイナ

Designer-

디자이너

Designer-

Designer

De|sig|ner-

in cpdsdesigner attr;
De|sig|ner|bril|le
fdesigner glasses plor spectacles pl, → designer specs pl (inf)
De|sig|ner|dro|ge
De|sig|ner|food
ntdesigner food
De|sig|ner|jeans
pldesigner jeans pl
De|sig|ner|kla|mot|ten
pldesigner clothes pl
De|sig|ner|la|bel
De|sig|ner|mö|bel
pldesigner furniture sing
De|sig|ner|mo|de
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007