Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118615173
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118615173 |
Person | Söderblom, Nathan |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Söderblom, Lars Olof Jonathan Nathan Söderblom, Lars Olof Jonathan (Vollständiger Name) Söderblom, Lars Olof Nathan Söderblom, Lars O. Söderblom, N. Soederblom, Nathan Soederblom, Lars Olof Jonathan Nathan Säderblom Nanhua Nan, Hua 南華 (Schriftcode: Hant) 南华 (Schriftcode: Hans) |
Quelle |
M B LCAuth Wikipedia (Stand: 25.10.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nathan_S%C3%B6derblom&oldid=179811377 Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/19075 |
Zeit | Lebensdaten: 1866-1931 |
Land | Schweden (XA-SE) |
Sprache(n) | Schwedisch (swe) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Trönö Sterbeort: Uppsala |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Erzbischof Hochschullehrer Religionswissenschaftler Anglikanischer Theologe |
Weitere Angaben |
Schwed. evang. Theologe und Religionshistoriker; Prof. in Uppsala u. Leipzig; Erzbischof von Uppsala: Friedensnobelpreis 1930 1883-1894 Studium der Klassischen Philologie und lutherischen Theologie in Uppsala, 1893 Ordination und Einsatz als Krankenhausseelsorger, 1894 Heirat mit Anna Forsell, 1894-1901 Seemannsgeistlicher in Calais und Pastor der schwedischen Gesandtschaft in Paris sowie Studium der Theologie ebenda, 1901 Dr. theol. und Professor für theologische Enzyklopädik und Propädeutik in Uppsala, zusätzlich Professor für Religionsgeschichte in Leipzig, 1914 Erzbischof von Uppsala, 1921 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, 1925 Organisation der "Allgemeinen Konferenz der Kirche Christi für Praktisches Christentum", woraus der "Ökumenische Rat der Kirchen" entstand, und Mitglied der Schwedischen Akademie der Wissenschaften, 1930 Verleihung des Friedensnobelpreises, 14facher Ehrendoktor (u.a. Greifswald, Berlin, Bonn). |
Beziehungen zu Personen |
Söderblom, Anna (Ehefrau) Söderblom, Helge (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Uppsala universitet Universität Leipzig (1912-1914) |
Thematischer Bezug | Ökumene |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
37 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Thema in |
10 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
