Dyr Hieb 37
De Bibl auf Bairisch
1Drum fibert i, yso dyrkimm i; mir pumpert s Hertz, und dös nit wie.

2Mein, lostß non, wenn dyr Dunner rumplt; dann wisstß is, wie dyr Herrgot greint.

3In n gantzn Himml, mainst, wär d Höll loos; sein Bliz geet hinst eyn s End der Welt.

4Dyr Dunder brüelt dyrhinter naachhin; sein Stimm vergisst aft so leicht nit. Und d Welt gäng unter, känntst daa mainen; ja, wenn yr looslögt, naacherd gscheid!

5Dyr Herr laasst wundersam sein Stimm schalln, tuet groosse Sachenn; niemdd waiß, wie:

6Wenn s britschn sollt, befilht s yn n Rögn er. Er tragt yn n Schnee auf: 'Ietz werd gschnibn!'

7Tiemdd sacht yr d Menschn d Höndd eyn d Schooss lögn; dann künnend s sinnen ob seinn Werch.

8De wildn Vicher schlieffend unter und zieghnd si zrugg in iener Höln.

9Aus seiner Bleibstat kimmt dyr Sturmwind; dyr Norderwind bringt Eis und Schnee.

10Ayn Hauch von n Herrgot, und es eislt; und gstärret ligt dyr groesste See.

11Und d Wolkenn ladt yr voll mit Wasser. Durch Ghilber abher bricht non s Liecht.

12Er keert de Gwölker naach seinn Raatschluß; aau dös ist Tail von seinn Blich.

13Mit n Wöter züchtigt yr, er sorgt aau, erweist sein Huld, ganz wie yr s braucht.

14Ja, Hieb, dös laasst dyr durch n Kopf geen! Sagnd dir denn seine Wunder nix?

15Waisst du aau grad, wie er dös deichslt, und wie yr s Liecht durch d Wolkenn schaint?

16Was waisst von n Schwöbn denn von de Wolkenn? Ayn Wunder von n Allwisser ist s!

17Du kanst di in dyr Hitz nit pöltzn, wenn d Erdn unter n Sundwind glüet.

18Doch iem gleich wölbetst du önn Himml, dö risig Schüssl, hört wie Schmeid?

19Leer s du üns, was yn n Herrn mir sagn sollnd! Mir seind mit ünsern Teil an n End.

20Sollnd üns mir vürhindröngen: 'Herrgot, laaß mi hin!'? Löbnsmüed sein myr nit!

21Mein, schaug doch grad: Grad non war s wolkig; ayn Winderl waet, und schoon werd s liecht.

22Wer s Norderliecht aynmaal gar gseghn haat, gibt s nit ayn Anung von seinn Rued?

23Mir werdnd önn Allmächtign nit fässn; dyrfür ist er üns vil z erhabn. Dyrbei geet aber allss aau grecht zue; er beuget s Recht üns in kainn Wög.

24Drum kimmt iem Eerfarcht zue von allsand; de Selberweisn geltnd iem nix."

Job 36
Top of Page
Top of Page
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy