Logik
Lo·gik
<Logik, Logiken> die Logik SUBST1. kein Plur. eine Denkweise, bei der die einzelnen Schritte richtig aufeinanderfolgen Seinen Ausführungen fehlt jede Logik.
2. die auf Mathematik und Philosophie beruhende Wissenschaft von den Gesetzen und Prinzipien des Denkens Vorlesungen über Logik besuchen, deontische, epistemische, intuitionistische, mehrwertige, zweiwertige Logik
Aussagen-, Modal-, Normen-, Prädikaten-, Stufen-
Logiker, Logikerin
Aussagen-, Modal-, Normen-, Prädikaten-, Stufen-
Logiker, Logikerin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Lo•gik
die; -; nur Sg1. eine Denkweise, bei der jeder Gedanke sinnvoll od. notwendigerweise zum nächsten führt <eine strenge, konsequente Logik>: In dem Satz „Er aß sehr viel, weil er keinen Hunger hatte“ fehlt die Logik
2. die Wissenschaft, die sich mit den Prinzipien und Gesetzen des Denkens beschäftigt: die mathematische Logik
|| zu
|| zu
2. Lo•gi•ker der; -s, -; Lo•gi•ke•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Logik
(ˈloːgɪk)substantiv weiblich
- , -en
Pl. selten eine Art zu denken, bei der man sinnvolle Schlüsse zieht Diese Argumentation entbehrt jeglicher Logik.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Logik
logiqueLogik
logicaLogik
lógicaLogik
lojik, mantıkLogik
منطقLogik
lógicaLogik
rökfræðiLogik
logicaLogik
logikkLogik
logikaLogik
logikLogik
логикаLogik
λογικήLogik
逻辑Logik
邏輯Logik
לוגיקהLogik
ロジックLogik
논리Lo|gik
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das Spiel der Logik | → | The Game of Logic [Lewis Carroll] |
Logik wird überschätzt. | → | Logic is overrated. [Gothika] |
aller Logik zum Trotz | → | in the face of all logic |